AnniBraun
Probleme mit der Klimaanlage im Opel Antara 2012: Sucht nach Tipps und Erfahrungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Klimaanlage in einem Opel Antara von 2012 bläst nur warme Luft, und das System startet nicht, möglicherweise aufgrund eines Signalfehlers vom Innenraumtemperaturfühler. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch Reparatur des Klimabedienteils behoben. Es wird empfohlen, eine Werkstatt aufzusuchen, um den Innenraumtemperaturfühler und das Klimabedienteil zu überprüfen, insbesondere da das Auto eine hohe Laufleistung hat und kürzlich nicht gewartet wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
AnniBraun (community.author)
Klar, danke für deine schnelle Antwort! Mein Antara hat jetzt schon 65471 Kilometer auf dem Buckel, also schon eine ganze Menge. Ein weiteres Symptom, das ich bemerkt habe, ist, dass die Temperatur im Auto allgemein unangenehm heiß ist, obwohl es draußen nicht so warm ist. Der letzte Service war auch schon ein bisschen her, also denke ich, es könnte Zeit für einen weiteren Werkstattbesuch sein. Aber natürlich wollte ich zuerst ein paar Meinungen einholen, bevor ich das mache. Jedenfalls danke für deinen Tipp, ich werde das Klimasteuergerät mal durchchecken lassen.
FloriWheels
Hey, klar kein Ding! Bei so vielen Kilometern und der Tatsache, dass der letzte Service eine Weile her ist, ist ein Werkstattbesuch sicher keine schlechte Idee. Es klingt so, als könntest du tatsächlich ein Problem mit deinem Innenraumtemperaturfühler oder deinem Klimasteuergerät haben. Ich würde das definitiv durchchecken lassen. Und das mit der unnatürlich hohen Temperatur im Auto deutet auch darauf hin. Bei mir war es damals ähnlich, das Auto war einfach immer zu warm, obwohl ich die Temperatur runtergedreht hatte. Lass das mal in der Werkstatt prüfen und gib Bescheid, was dabei rauskommt. Hoffentlich kann bei dir das Ganze billiger behoben werden als bei mir. Viel Glück, Kumpel!
AnniBraun (community.author)
Hey, super! Ich sehe, du hast mir wirklich sehr geholfen, vielen Dank dafür! Du hast recht, ich werde die Werkstatt so schnell wie möglich aufsuchen und das Problem checken lassen. Es ist wirklich frustrierend, immer in einem so heißen Auto fahren zu müssen, auch wenn es draußen gar nicht so warm ist. Ich hoffe wirklich, dass es nicht so teuer wird wie bei dir. Ich werde euch definitiv auf dem Laufenden halten! Nochmal danke für deine Hilfe und bis später, Kumpel!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
ANTARA
FloriWheels
Hallo! Ich bin kein Autofachmann, habe aber schon ein paar Erfahrungen mit meinem Opel Mokka, Baujahr 2014, gemacht. Bei mir war ähnliches Problem. Das Klimasteuergerät war defekt. Ich habe es in einer Werkstatt reparieren lassen und musste ziemlich genau 880,0 Euro dafür zahlen. Allerdings könnte es bei deinem Antara natürlich auch ein anderer Fehler sein. Kannst du vielleicht noch ein paar mehr Details zu deinem Wagen geben? Zum Beispiel, wie viele Kilometer du schon gefahren bist oder ob es noch andere Symptome gab? Das hilft mir, dir eine noch genauere Antwort zu geben.