AndKrau
Probleme mit der Klimaanlage und Überhitzung bei einem Renault Laguna Baujahr 2012
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Laguna von 2012 hat Probleme mit der Klimaanlage, die warme Luft bläst, und das Auto überhitzt. Die vermutete Ursache ist ein defekter Elektrolüfter oder dessen Steuergerät. Ein ähnliches Problem bei einem Renault Megane wurde durch den Austausch des Elektrolüfter-Steuergeräts behoben. Es wird auch empfohlen, den Kühlmittelstand zu prüfen, da ein niedriger Stand zu Überhitzung führen kann. Das Problem begann nach dem letzten Service, was auf ein mögliches Versäumnis während der Inspektion hindeutet.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
AndKrau (community.author)
Hey, danke für deine Antwort! Also, der Laguna hat jetzt 115369 km drauf und der letzte Service war vor ein paar Monaten. Ich bin nicht ganz sicher, ob es wirklich der Elektrolüfter ist, deshalb habe ich ja gefragt. Aber danke für den Tipp mit dem Steuergerät, das könnte es vielleicht sein. Ich halte euch auf dem Laufenden, falls ich etwas Neues herausfinde. Grüße!
BenjiRider
Hey, kein Problem, immer gern! Mit der Laufleistung könntest du Recht haben, dass es der Elektrolüfter oder das Steuergerät sein könnte. Bei meinem Megane war's um etwa 130000 km soweit, dass das Steuergerät gewechselt werden musste. Aber das kann natürlich von Auto zu Auto sehr unterschiedlich sein. Hat das Überhitzen denn nach dem letzten Service angefangen, oder war das schon vorher der Fall? Wenn das Problem erst danach aufgetaucht ist, könnte es vielleicht auch sein, dass bei der Inspektion irgendwas übersehen wurde. Und du könntest auch mal den Kühlmittelstand prüfen, wenn du das noch nicht gemacht hast. Manchmal führen niedrige Kühlmittelstände auch zu Problemen mit dem Überhitzen. Hatte auch einmal eine ähnliche Situation, wo das Kühlmittel nachgefüllt werden musste. War danach auch wieder alles in Ordnung. Ich hoffe, du findest bald die Lösung für dein Problem! Halte uns auf dem Laufenden und viel Erfolg beim Troubleshooten! Grüße zurück!
AndKrau (community.author)
Hey, super, danke für die ausführliche Antwort! Das Überhitzen hat tatsächlich nach dem letzten Service angefangen, daher könnte es möglich sein, dass dort etwas übersehen wurde. Ich werde deine Ratschläge definitiv befolgen und sowohl das Steuergerät als auch den Kühlmittelstand prüfen. Ich melde mich wieder, wenn ich das Problem gelöst habe oder weitere Fragen habe. Bis bald und danke nochmal! Grüße!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
LAGUNA
BenjiRider
Hallo, also ich bin kein Automechaniker oder so, aber ich habe schon mal mit eine ähnliche Situation mit meinem Renault Megane, Baujahr 2010. Grundsätzlich hatte ich das gleiche Problem, der Elektrolüfter „Steuergerät“ war defekt. Ich hab's dann in meiner Werkstatt reparieren lassen. Alles in allem hat's etwa 480 Euro gekostet. War nicht ganz billig, aber danach hat es wieder einwandfrei funktioniert. Allerdings, um dir weiterzuhelfen, bräuchte ich mehr Informationen über dein Auto. Wie hoch ist zum Beispiel deine Laufleistung und wann wurde die letzte Inspektion gemacht? Und bist du sicher, dass das Problem beim Elektrolüfter liegt oder könnten es auch andere Teile sein? Jede zusätzliche Info hilft!