100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

adrianrichter1

Probleme mit der Luftfederung des BMW M3, Hilfe bei der Kompressordiagnose

Hallo zusammen! Ich habe ernsthafte Probleme mit meinem 2007er BMW M3. Die Luftfederung scheint zu streiken, das Auto hebt nicht an, steht uneben und das Abblendlicht ist falsch ausgerichtet. Ich bekomme Fehlermeldungen im Armaturenbrett und eine reduzierte Motorleistung. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Kompressor der Luftfederung ist, aber ich brauche eine Bestätigung aus der Praxis. Hat jemand ähnliche Symptome? Was hat Ihr Mechaniker gefunden und wie wurde es repariert? Würde mich auch sehr über Informationen zu Reparaturkosten und -zeitrahmen freuen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

felix_schulze1

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos, und ich hatte tatsächlich etwas Ähnliches mit meinem 2005er BMW M5. Die Symptome, die du beschreibst, kommen mir sehr bekannt vor. Ich hatte auch Probleme mit ungleichmäßiger Fahrhöhe und diesen lästigen Warnleuchten. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Verkabelung der Luftfederung handelte. Mein Mechaniker stellte fest, dass einige Kabel korrodiert waren und ein Stecker locker war. Die Reparatur war relativ einfach: Sie tauschten die beschädigten Kabel und den Stecker aus. Das kostete mich rund 95 Euro und erforderte etwa 2 Stunden Arbeit. Bevor Sie voreilige Schlüsse über den Kompressor ziehen (was viel teurer wäre), würde ich empfehlen, zuerst die elektrischen Verbindungen überprüfen zu lassen. Das könnte Ihnen eine Menge Geld sparen! Können Sie uns ein paar mehr Details über Ihr Auto mitteilen? Zum Beispiel: Haben Sie ungewöhnliche Geräusche an der Aufhängung festgestellt? Wann sind diese Symptome zum ersten Mal aufgetreten? Wird das Problem bei bestimmten Wetterbedingungen schlimmer? Übrigens, die Tatsache, dass Sie neben den Aufhängungsproblemen auch eine verringerte Motorleistung haben, lässt mich vermuten, dass es mit der Elektrik zu tun haben könnte, so wie es bei mir der Fall war.

(Übersetzt von Englisch)

adrianrichter1 (Autor)

Ja, hatte gerade meinen letzten Service getan und bei 29448 KM, das Auto ist eigentlich ziemlich gut insgesamt abgesehen von diesem Problem. Die elektrischen Verbindungen machen sehr viel Sinn, ich habe ein leichtes Klickgeräusch von vorne rechts gehört, wenn ich über Unebenheiten fahre. Es hat vor etwa einer Woche angefangen und scheint bei feuchtem Wetter schlimmer zu sein. Vom Kompressor selbst kommen allerdings keine seltsamen Geräusche. Ich habe das Verhalten der Aufhängung seit dem ersten Auftreten genau beobachtet und festgestellt, dass die vordere Beifahrerseite mehr nachgibt als die anderen, wenn sie über Nacht geparkt wird. Vielen Dank für den Tipp, zuerst die Verkabelung zu überprüfen, ich hatte schon Angst vor einem kompletten Austausch des Kompressors! Ich denke, ich werde diese Verbindungen so schnell wie möglich überprüfen lassen, bevor ich das Problem mit Teilen behebe. Ich hoffe nur, dass es so einfach ist, wie Ihre Lösung war!

(Übersetzt von Englisch)

felix_schulze1

Hallo nochmal! Vielen Dank für die zusätzlichen Details über Ihren M3. Die Symptome, die du beschreibst, vor allem das Klickgeräusch und das Absinken über Nacht auf der Beifahrerseite, sind sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem M5 erlebt habe. Der Abfall über Nacht ist besonders aufschlussreich. Als ich mein Problem hatte, verhinderte die korrodierte Verkabelung tatsächlich, dass das System den richtigen Druck aufrechterhalten konnte. Die Verbindung mit feuchtem Wetter macht ebenfalls Sinn, denn genau dann traten meine elektrischen Probleme am stärksten auf. Als mein Mechaniker die Reparatur durchführte, stellte er fest, dass die Isolierung des Kabels an einer Stelle durchgescheuert war, an der es an einer Aufhängungskomponente rieb. Es könnte sich lohnen, die Kabelführung überprüfen zu lassen, während sie dort sind. Das von Ihnen erwähnte Klickgeräusch könnte damit zusammenhängen. Nach meiner Reparatur dauerte es etwa 2-3 Zyklen des Aufhängungssystems, bis sich alles vollständig normalisiert hatte. Keine Panik, wenn sich das Problem nach der Reparatur der Verkabelung nicht sofort von selbst löst. Bei mir hat es eine kurze Fahrt gedauert, bis sich alles von selbst geregelt hat. Halten Sie mich auf dem Laufenden, was sie finden. Wenn sich herausstellt, dass es die Verkabelung ist, wie es bei mir der Fall war, sind Sie im Handumdrehen wieder im grünen Bereich. Und hey, viel besser als einen neuen Kompressor zu kaufen!

(Übersetzt von Englisch)

adrianrichter1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Bin gerade vom Mechaniker zurückgekommen und Sie hatten vollkommen recht, sie haben beschädigte Kabel in der Nähe des vorderen Beifahrerradkastens gefunden. Sieht aus, als hätte es an der Aufhängungskomponente gerieben, genau wie Sie erwähnt haben. Die Reparatur war ziemlich vernünftig, etwa 2 Stunden Arbeit plus Teile. Sie haben auch die Verkabelung umgeleitet, um zukünftigen Problemen vorzubeugen. Habe das Auto danach eine gute Fahrt gemacht und Sie hatten wieder recht, es hat ein paar Aufhängungszyklen gedauert, aber jetzt funktioniert alles perfekt. Kein Klicken mehr, kein ungleichmäßiges Absetzen mehr und alle Warnleuchten sind weg! Ich bin wirklich froh, dass ich nicht gleich mit dem Austausch des Kompressors begonnen habe. Hätte viel mehr Geld ohne Grund ausgegeben. Das elektrische Problem ist angesichts all der Symptome, die ich gesehen habe, absolut verständlich, insbesondere, dass es bei feuchtem Wetter schlimmer wurde. Ich kann Ihnen nicht genug dafür danken, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben. Hat mir eine Menge Zeit und Geld gespart! Ich werde es in den nächsten Wochen im Auge behalten, bin aber ziemlich zuversichtlich, dass dies die Lösung war, die ich brauchte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: