nicoheld7
Probleme mit der Luftfederung des Skoda Superb
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
nicoheld7 (Autor)
Ja, die linke Seite hing ziemlich stark durch. Ich vermutete ein Leck, konnte aber keine offensichtlichen Anzeichen finden. Du hast erwähnt, dass der Kompressor nicht genug Luft pumpt. War das dein Problem, oder waren es in deinem Fall die Stoßdämpfer?
(Übersetzt von Englisch)
susanwagner39
Okay, also die Neigung ist ein starker Hinweis. Meiner war ähnlich, wenn auch nicht ganz so dramatisch. Zuerst dachte ich, es wären die Luftfedern, aber es stellte sich heraus, dass der Kompressor im Sterben lag. Luftfedern sind im Grunde Stoßdämpfer, die mit Luft anstatt Öl gefüllt sind, Teil des Federungssystems. Wenn der Kompressor nicht richtig funktioniert, kann er den Druck nicht aufrechterhalten. Am besten lässt man ihn an eine richtige Diagnosemaschine anschließen, um den Fehler zu finden. Eine Werkstatt kann Ihnen sicher sagen, ob es der Kompressor, die Luftfedern oder etwas ganz anderes ist.
(Übersetzt von Englisch)
nicoheld7 (Autor)
Vielen Dank fürs Teilen! Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Stecker war, genau wie du vermutet hast. 95 € später und der Superb läuft wieder auf allen Vieren. Ich schätze die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
susanwagner39
Hey, ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Octavia. Die Luftfederung spielte verrückt. Wenn du sagst "schräg", meinst du, dass eine Seite merklich tiefer war als die andere? Es könnte ein Leck in den Luftfedern selbst sein, oder der Kompressor pumpt einfach nicht genug Luft. Hast du die Sicherung für den Kompressor überprüft? Das ist das Einfachste, was man zuerst ausschließen kann.
(Übersetzt von Englisch)