100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lilianjones3

Probleme mit der Mini Cooper Diesel-Zusatzheizung

Okay, ich verliere langsam den Verstand wegen dieser Standheizung in meinem Mini Cooper Diesel von 2012! Die Parkheizung will einfach nicht anspringen, und der Fehlerspeicher schreit mich an. Ich habe ein starkes Gefühl, dass es die Glühkerze ist, die den Geist aufgegeben hat. Hat sonst noch jemand mit diesem Problem gekämpft?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

Wolfi_Sommer

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mini Cooper. Die Zuheizer wollte nicht anspringen, und ich hatte auch einen Fehlercode. Hast du den Kühlmittelstand geprüft? Ein Kühlmittelleck kann manchmal dazu führen, dass der Zuheizer als Sicherheitsmaßnahme abgeschaltet wird.

(Übersetzt von Englisch)

lilianjones3 (Autor)

Interessanter Punkt zum Kühlmittelverlust. Ich habe keine Pfützen bemerkt, aber ich werde den Stand morgen auf jeden Fall überprüfen. Haben Sie neben dem Kühlmittel noch andere Symptome festgestellt, z. B. Probleme mit dem Gebläsemotor oder eine ungewöhnliche Funktion der Klimaanlage?

(Übersetzt von Englisch)

Wolfi_Sommer

Ja, das Kühlmittel war in meinem Fall in Ordnung. Auch mit dem Gebläsemotor gab es keine Probleme. Ehrlich gesagt, nachdem ich die Grundlagen überprüft hatte, brachte ich ihn einfach in eine Werkstatt. Sie bestätigten, dass es die Glühkerze war. Viel einfacher, als sich selbst bei Kälte damit herumzuschlagen!

(Übersetzt von Englisch)

lilianjones3 (Autor)

Okay, vielen Dank für Ihre Hilfe! Es war tatsächlich die Glühkerze. Ich habe die Zähne zusammengebissen und es in die Werkstatt gebracht. Hat mich 440€ gekostet, aber wenigstens wärmt sich das kleine Biest wieder richtig auf. Ich schätze die schnellen Antworten!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: