100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

guenterkrueger1

Probleme mit der Motoraufhängung im BMW i3, ich brauche den Rat eines anderen Besitzers

Hallo zusammen! Mein 2013er BMW i3 Hybrid (44.954 km) macht in letzter Zeit Probleme. Der Motor vibriert stärker als sonst, gibt einen Fehlercode aus und läuft im Leerlauf unrund. Ich glaube, es könnte an einer defekten Motoraufhängung liegen. Mit meinem letzten Mechaniker hatte ich keine so guten Erfahrungen, deshalb zögere ich, wieder zu ihm zu gehen. Hat jemand bei seinem i3 ähnliche Symptome gehabt? Würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören und vertrauenswürdige Mechaniker zu empfehlen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jonathanwolf1

Hallo! Ich fahre einen 2016er BMW i8 Hybrid und hatte letztes Jahr bei etwa 50.000 km sehr ähnliche Symptome. Dachte zunächst auch, es läge an der Motoraufhängung, aber es stellte sich heraus, dass es sich um eine lose Verbindung im Hauptkabelbaum des Hybridsystems handelte. Die Symptome waren identisch: unruhiger Leerlauf, Vibrationen und Fehlercodes. Mein Auto war etwa zwei Tage in der Werkstatt. Der Techniker musste mehrere Komponenten ausbauen, um an die Verkabelung zu gelangen und sie zu überprüfen. Er fand Korrosion an einem der Hauptanschlussstifte, die zeitweise Verbindungsprobleme verursachte. Sie reinigten den Anschluss, trugen dielektrisches Fett auf und sicherten alle Kabel ordnungsgemäß. Es war ein relativ ernstes Problem, da es die Gesamtleistung des Hybridsystems beeinträchtigte und zu größeren Problemen hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Nach der Reparatur verschwanden die Vibrationen vollständig und die Fehlercodes wurden gelöscht. Aufgrund Ihrer Symptome würde ich empfehlen, es bald überprüfen zu lassen. Diese Hybridsysteme sind ziemlich komplex und was wie eine einfache Vibration aussieht, könnte ein größeres elektrisches Problem verbergen. Ich hoffe, das hilft.

(Übersetzt von Englisch)

guenterkrueger1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, was das Problem mit dem Kabelbaum betrifft. Klingt, als hätte ich es mit etwas Ähnlichem zu tun. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel die Reparatur gekostet hat? Sind seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten? Ich versuche wirklich herauszufinden, was kostenmäßig auf mich zukommen könnte, und es wäre toll zu wissen, ob dies die Sache endgültig gelöst hat.

(Übersetzt von Englisch)

jonathanwolf1

Hallo nochmal! Ich wollte nur nachhaken, ich habe meinen i8 nach unserem letzten Chat tatsächlich zu einem Mechaniker gebracht, und das Lustige ist: Während ich anfangs das erwähnte Problem mit dem Kabelbaum hatte, war es dieses Mal wirklich die Motoraufhängung! Sie stellten fest, dass sie definitiv abgenutzt war und all diese Vibrationen verursachte. Die Reparatur war ziemlich unkompliziert und kostete mich 95 € für die Behebung des Kabel-/Steckerverbindungsproblems, das sie dabei entdeckt hatten. Gut angelegtes Geld, wenn Sie mich fragen. Das Auto läuft jetzt wie geschmiert, keinerlei Vibrationen. Ich bin seit der Reparatur etwa 3.000 km damit gefahren, und ehrlich gesagt fühlt es sich wie ein anderes Auto an. Seitdem hatte ich kein einziges Problem, keine Fehlercodes, keine komischen Geräusche, nichts. Es ist erstaunlich, was für einen Unterschied die Reparatur dieser Aufhängung gemacht hat. Der Mechaniker hat bei der Arbeit auch alles gründlich überprüft, das war also beruhigend. Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, lassen Sie Ihr Auto überprüfen. Die Gewissheit ist es wert und könnte Ihnen später größere Kopfschmerzen ersparen. Sagen Sie mir Bescheid, wie es läuft, wenn Sie sich dazu entschließen, es überprüfen zu lassen!

(Übersetzt von Englisch)

guenterkrueger1 (Autor)

Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen: Ich habe meinen i3 gestern zu einem neuen Mechaniker gebracht und wow, was für eine andere Erfahrung! Das Problem war sowohl eine verschlissene Motorhalterung als auch einige korrodierte Kabelverbindungen, ziemlich genau das, was Sie beschrieben haben. Die Reparatur dauerte etwa drei Stunden. Sie haben die Halterung repariert, alle Verbindungen gereinigt und sogar das Hybridsystem gründlich überprüft. Es hat mich rund 800 für alles gekostet, einschließlich Teile und Arbeit. Ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Keine seltsamen Vibrationen mehr, der Fehlercode ist weg und der Motor läuft jetzt super rund. Der Mechaniker hat mich durch alles geführt, was sie getan haben, und mir sogar die alten Teile gezeigt. So eine Erleichterung, das endlich geklärt zu haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich dazu gedrängt haben, es überprüfen zu lassen. Manchmal braucht man einfach diesen zusätzlichen Anstoß, um die richtige Entscheidung zu treffen. Ich drücke die Daumen, dass dies für eine Weile die letzte Reparatur sein wird!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: