100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ludwigkrueger1

Probleme mit der Motorbefestigung des F-Typs, die zu Problemen im Leerlauf führen

Ich suche Ratschläge zu einem Montageproblem an meinem F-Type. Das Auto hat rauen Leerlauf entwickelt und einen Fehlercode im System gespeichert. Aufgrund einiger Nachforschungen vermute ich, dass ein defektes Motorlager der Übeltäter sein könnte. Die Symptome des Motorlagers traten vor kurzem bei meinem Modell 2021 auf. Hat jemand ähnliche Vibrationsprobleme mit seinem F-Type erlebt? Ich würde gerne etwas über Reparaturlösungen und Werkstatterfahrungen hören, insbesondere über die Diagnose eines Motorlagerschadens und die Austauschkosten. Hat der Austausch der Motorlager das Problem vollständig behoben?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

michaelsmith9

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Befestigung an meinem 2019er F Pace mit derselben Motorkonfiguration und kann meine Erfahrungen teilen. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen mit denen überein, die bei mir auftraten, insbesondere der raue Leerlauf, der auf eine defekte Halterung auf der Getriebeseite hinwies. Nachdem ich ungewöhnliche Vibrationen bemerkt hatte, brachte ich den Wagen in eine Werkstatt, wo man ein Problem mit der Kabelverbindung zu den Sensoren der Motorhalterung feststellte. Es stellte sich heraus, dass die Motorhalterung selbst in Ordnung war, aber die Kabelverbindung hatte sich im Laufe der Zeit gelöst, was Fehlercodes auslöste und unregelmäßige Messwerte verursachte. Die Reparatur war unkompliziert, die Verbindungen wurden wieder richtig hergestellt und gesichert, was 95 € einschließlich Diagnosezeit kostete. Die Vibrationsprobleme verschwanden nach der Reparatur der defekten Motorlagerverkabelung vollständig. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 2 Stunden. Um Ihnen eine genauere Anleitung für Ihren Fall zu geben, könnten Sie uns mitteilen: Welche Motorvariante Sie haben, den genauen Fehlercode, der angezeigt wird, ob sich die Vibrationen bei bestimmten Drehzahlen stärker bemerkbar machen, ob es irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche gibt, die die Vibrationen begleiten. Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob Sie es möglicherweise mit einem tatsächlichen Ausfall der Getriebelagerung zu tun haben und nicht nur mit einem Verbindungsproblem.

(Übersetzt von Englisch)

ludwigkrueger1 (Autor)

Der letzte Service wurde bei 65000 KM mit einer vollständigen Inspektion durchgeführt und zu diesem Zeitpunkt wurden keine Montageprobleme festgestellt. Die Motorvariante ist der 2.0L i4 300PS. Der Fehlercode wird als P0327 angezeigt. Die Vibrationen machen sich am stärksten bei 800-1000 U/min im Leerlauf bemerkbar, begleitet von einem dezenten Klopfgeräusch aus dem Lagerbereich auf der Beifahrerseite. Die Getriebelagerung scheint besonders anfällig für diese Vibrationsprobleme zu sein, wenn der Motor kalt ist. In meinem Fall scheinen die Symptome schwerwiegender zu sein als nur ein Wackelkontakt, was eher auf ein mögliches Lagerproblem als auf ein Problem mit der Verkabelung hindeutet. Ich hoffe wirklich, dass nicht alle Halterungen ausgetauscht werden müssen, denn das könnte teuer werden.

(Übersetzt von Englisch)

michaelsmith9

Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. Nachdem ich bei meinem F Pace Probleme mit dem Motorlager hatte, deuten die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere das Klopfgeräusch und die Kaltstartvibrationen, auf ein anderes Problem hin als das, das ich hatte. Der P0327-Code in Verbindung mit dem Ort des Geräuschs deutet stark darauf hin, dass Sie es mit einem defekten Motorlager zu tun haben und nicht mit einem Problem mit der Verkabelung, das ich hatte. Die Gummilagerung auf der Beifahrerseite verschlechtert sich häufig, insbesondere bei dieser Motorkonfiguration. Bei meinen späteren Wartungsarbeiten habe ich festgestellt, dass sich diese Probleme mit der Getriebelagerung oft von leichten Vibrationen zu ernsteren Problemen entwickeln, wenn sie nicht behoben werden. Während mein Problem nur durch die Reparatur der Verkabelung gelöst werden konnte, deuten Ihre Symptome auf ein tatsächliches Versagen der Halterung hin, das einen Austausch erfordert. Die gute Nachricht ist, dass es oft ausreicht, nur die betroffene Halterung auszutauschen, anstatt den gesamten Satz. Auf der Grundlage aktueller Reparaturkosten sollten Sie mit etwa 400€-600€ für Teile und Arbeit rechnen, wenn nur die Halterung auf der Beifahrerseite ersetzt werden muss. Sie können einen Schnelltest durchführen: Lassen Sie jemanden die Motorbewegung beobachten, während Sie vorsichtig vom Leerlauf auf leichte Beschleunigung umschalten. Eine übermäßige Bewegung würde eher einen Lagerschaden bestätigen als ein Sensorproblem, wie ich es hatte.

(Übersetzt von Englisch)

ludwigkrueger1 (Autor)

Ich danke Ihnen für all die detaillierten Rückmeldungen. Nach der Durchführung des vorgeschlagenen Motorbewegungstests mit einem haben wir eine erhebliche Bewegung auf der Beifahrerseite festgestellt, was bestätigt, dass das Gummilager wahrscheinlich versagt hat. Die Symptome stimmen perfekt mit dem überein, was beschrieben wurde, insbesondere in Bezug auf die Kaltstartvibrationen und den Verschleiß der Halterung. Da die Probleme mit der Halterung schwerwiegender zu sein scheinen als ein einfaches Problem mit der Verkabelung, werde ich demnächst eine Reparatur veranlassen. Die geschätzten Kosten von 400€-600€ für den Austausch der defekten Halterung sind tatsächlich niedriger als ich befürchtet hatte. Auf jeden Fall besser, als zu warten, bis weitere Motorlager versagen und ersetzt werden müssen. Das Klopf- und Vibrationsmuster, das speziell bei 800-1000 U/min auftritt, deutet eindeutig auf ein Lagerproblem und nicht auf ein Sensorproblem hin. Es ist gut, die üblichen Fehlerquellen bei dieser Motorkonfiguration zu kennen. Die Werkstatt wird sich zunächst auf das Motorlager auf der Beifahrerseite konzentrieren, da dies der Hauptproblembereich zu sein scheint. Danke für die Hilfe bei der Diagnose zwischen einem Kabelproblem und einem tatsächlichen Lagerschaden. Das hat mich davor bewahrt, den falschen Reparaturweg einzuschlagen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: