100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

LenWin

Probleme mit der Motorelektronik und potenzielles AGR-Ventil Problem bei einem Peugeot 406 aus dem Jahr 2005

Hey Leute, bei meinem Peugeot 406 aus dem Jahr 2005 spielt die Motorelektronik verrückt. Die Motorleuchte ist an, er geht einfach aus, es fehlt an Motorleistung und er läuft unruhig. Daneben riecht der Auspuff stark und er zittert im Leerlauf. Ich hab die Vermutung, dass das AGR-Ventil spinnt. Hat jemand solche Symptome schon mal erlebt und kann mir Tipps geben, wie ich das Problem eingrenzen kann? Würde gerne wissen, wie ihr das in der Werkstatt gelöst habt und was eure Erfahrungen waren. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Peugeot 406 aus dem Jahr 2005 hat Probleme mit der Motorelektronik, darunter leuchtende Motorkontrollleuchte, Absterben des Motors, Leistungsverlust, unrunder Lauf, starker Auspuffaustritt und Schütteln im Leerlauf. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem AGR-Ventil hin. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des AGR-Ventils behoben, wodurch die Motorleistung wiederhergestellt und die Symptome beseitigt wurden. Die Überprüfung und gegebenenfalls der Austausch des AGR-Ventils werden als Lösung empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

JazzyZell

Hey, also ich hatte mal ein sehr ähnliches Problem mit meinem Peugeot 408 aus dem Jahr 2004. Obwohl ich nicht wirklich viel Erfahrung mit Autos habe, musste ich das Problem mit der Werkstatt lösen. Die Motorleuchte war an und die Leistung war einfach nicht da. Stellte sich heraus, dass es das AGR-Ventil war, dass defekt war und klemmte. Um das ganze zu beheben, musste ich das AGR-Ventil ersetzen lassen. Ich habe insgesamt 355 Euro bezahlt. Zu deinem Auto, bist du sicher, dass alle anderen Teile in Ordnung sind? Vergiss nicht, auch den Rest des Wagens zu prüfen, um andere potenzielle Probleme auszuschließen. Ich hoffe, dass hilft und viel Glück, Kumpel!

LenWin (community.author)

Hey, danke für deine schnelle Antwort! Gute Idee, den Rest des Wagens zu prüfen. Bin zuletzt vor 185780 km in der Inspektion gewesen, da meinten die, alles wäre tiptop. Klar, könnte sich seitdem was geändert haben. Schon verrückt, dass das AGR-Ventil so einen Ärger machen kann. Knapp 355 Euro ist ja schon 'ne Stange Geld. Bist du danach wenigstens ruhig gefahren? Danke nochmal für die Hilfe, echt top!

JazzyZell

Hey, kein Problem, immer gerne! Also nachdem das AGR-Ventil bei meinem Peugeot ersetzt wurde, lief er wieder wie ein Uhrwerk. Keine Probleme mehr beim Starten, die Motorleuchte blieb aus und auch die Motorleistung war wieder da. Das Zittern im Leerlauf und dieser komische Auspuffgeruch waren auch weg. Man könnte sagen, dass die 355 Euro gut investiert waren. Es war zwar ein bisschen teuer, aber definitiv besser als dauernd neue Probleme und hohe Benzinrechnungen durch schlechte Leistung. Also schau mal das AGR-Ventil an, es könnte wirklich die Ursache sein. Viel Glück, Kumpel!

LenWin (community.author)

Hey, wirklich eine Erleichterung zu hören, dass nach der Reparatur alles wieder glatt lief! Ich werde mich definitiv auf das AGR-Ventil konzentrieren und das prüfen lassen. Es wäre toll, wenn das wirklich der Übeltäter ist, obwohl die 355 Euro natürlich wehtun! Aber klar, lieber einmal richtig investieren als ständig neue Probleme haben. Danke für den wertvollen Ratschlag und die geteilten Erfahrungen - total hilfreich! Viel Glück auch für dich und deinen Peugeot!

groenert58

kann ich mit meinem Carly Lizenz für Peugeot 308 SW BJ 2015 HDI 2,0 die elektrische Feststellbremse für tauch Bremsbeläge zurückstellen uns wieder ran

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

kann ich mit meinem Carly Lizenz für Peugeot 308 SW BJ 2015 HDI 2,0 die elektrische Feststellbremse für tauch Bremsbeläge zurückstellen uns wieder ran

Ja, Sie können die Carly App verwenden, um die elektrische Feststellbremse Ihres Peugeot 308 SW 2.0 HDI von 2015 beim Austausch der Bremsbeläge zurückzusetzen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Carly Adapter mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist und befolgen Sie die Anweisungen der App sorgfältig. Stellen Sie immer sicher, dass sich das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche befindet und sicher abgestützt ist, bevor Sie mit Arbeiten an der Bremse beginnen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

406