AlexFritz
Probleme mit der Motorkontrollleuchte und Motorleistung beim Opel Mokka 2019
Zusammenfassung der Unterhaltung
Beim Opel Mokka 2019 gibt es Probleme mit der Motorprüfleuchte und der Motorleistung. Der Motor schaltet sich gelegentlich ab, läuft unrund und springt manchmal nicht an. Die vermutete Ursache ist ein Fehler im Motorsteuergerät. Das Fahrzeug zeigt die Fehlercodes P0017 und P0302 an, die auf Probleme mit der Kurbelwellen- und Nockenwellensteuerung sowie auf eine Fehlzündung in Zylinder 2 hinweisen. Mögliche Ursachen sind eine defekte Zündspule, ein beschädigter Zündkerzenstecker, eine verschlissene oder defekte Zündkerze, ein verstopfter Brennraum oder ein Problem mit dem Zahnriemen. Die empfohlene Lösung ist, das Fahrzeug zur Reparatur zu bringen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
7 Kommentar(e)
AlexFritz (community.author)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Gut zu hören, dass bei dir alles geklärt wurde. Bei meinem Mokka wurden die Fehlercodes P0017 und P0302 angezeigt. Ich habe bis jetzt etwa 109675 km gefahren und der letzte Service war vor nicht allzu langer Zeit. Ich hoffe, dass hilft weiter!
TimoKrugger19
Hey, kein Problem, immer gerne! Diese Fehlercodes sind tatsächlich sehr interessant. P0017 bezieht sich auf das Problem des Kurbelwellen-Position-Nockenwellen-Position zeitlich verfrühtem Auslass. Das bedeutet, dass der Motorsteuercomputer erkennt, dass die Position der Kurbelwelle und der Nockenwelle deines Autos nicht wie vorgesehen synchronisiert sind. Darüber hinaus deutet der Code P0302 auf einen Zündaussetzer im Zylinder 2 hin. Es könnte durchaus möglich sein, dass eine fehlerhafte Zündspule, ein beschädigter Zündkerzenstecker, eine verschlissene oder defekte Zündkerze oder eine verstopfte Brennkammer die Ursache für diese Probleme ist. Meiner Meinung nach könnte es auch ein Problem mit dem Zahnriemen oder der Zahnriemenführung sein. Als das bei mir passiert ist, habe ich es sofort zur Reparatur gebracht, ich würde dir das gleiche vorschlagen. Hoffentlich kommst du damit weiter!
AlexFritz (community.author)
Wow, danke für die ausführliche Information! Es klingt, als könnte eines dieser Dinge tatsächlich das Problem sein. Jetzt habe ich zumindest eine Idee, was falsch sein könnte und wo ich bei der Werkstatt nachhaken kann. Ich werde das Auto so schnell wie möglich checken lassen und hoffe, dass der Schaden nicht zu groß ist. Vielen Dank für deine Hilfe, das hat sehr viel gebracht!
Claudia2404
Hallo zusammen, mein Opel Mokka lässt seit kurzem den Motor nur im Stand, also Leerlauf unruhig laufen, danach springt dann direkt die Motorkontrolleuchte an. Er war mehrfach deswegen in der Werkstatt, ohne Erfolg … Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen kann.. Claudia
Racer2024
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo zusammen, mein Opel Mokka lässt seit kurzem den Motor nur im Stand, also Leerlauf unruhig laufen, danach springt dann direkt die Motorkontrolleuchte an. Er war mehrfach deswegen in der Werkstatt, ohne Erfolg … Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen kann.. Claudia
Hi lies doch am besten mal mit Carly den Fehlerspeicher aus. Dann kann man das Problem etwas besser eingrenzen.
CarlyAdminBenny
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo zusammen, mein Opel Mokka lässt seit kurzem den Motor nur im Stand, also Leerlauf unruhig laufen, danach springt dann direkt die Motorkontrolleuchte an. Er war mehrfach deswegen in der Werkstatt, ohne Erfolg … Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen kann.. Claudia
Hallo Claudia, kannst du uns denn sagen ob schon Teile in der Werkstatt ersetzt worden sind? Das würde uns helfen das ganze einzugrenzen.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
MOKKA
TimoKrugger19
Hallo! Ich habe einen Opel Crossland X, Baujahr 2017, und hatte ein ähnliches Problem. Ich würde mich selbst nicht als Autoprofi bezeichnen, habe aber einige Erfahrungen. In meiner Werkstatt scannten sie das Auto und fanden heraus, dass es ein sporadisch fehlerhaftes Kommunikationsproblem zwischen den Steuergeräten gab. Dies wurde behoben und obwohl es mich 955.0 Euro gekostet hat, läuft das Auto jetzt einwandfrei. Kurze Frage, welche Fehlercodes wurden bei deinem Auto angezeigt? Das könnte mir helfen, dir weitergehende Informationen zu geben.