SebSchwarz
Probleme mit der Schlüsselverriegelung bei einem Audi A4 Diesel Baujahr 2017: Suche nach Erfahrungen und Lösungsvorschlägen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Audi A4 Diesel von 2017 hat Probleme mit der Zentralverriegelung, die Schlüssel funktionieren nicht richtig. Man vermutet einen Defekt am Zugangskontrollsystem. Ein ähnliches Problem bei einem Audi A3 wurde durch einen Kurzschluss im Steuergerät verursacht und durch Reparatur behoben. Zusätzliche Symptome sind eine Motorwarnleuchte, was auf einen möglichen Zusammenhang hindeutet. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung der Batterien im Schlüssel und die Reparatur eines möglichen Kurzschlusses im Steuergerät vorgeschlagen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SebSchwarz (community.author)
Hey! Vielen Dank für deine schnelle Antwort und die hilfreichen Infos! Es gab tatsächlich noch ein anderes Symptom, das ich beobachtet habe. Manchmal leuchtet nämlich meine Motorwarnleuchte auf, obwohl mein Audi A4 gerade erst letzte Woche bei 87750 km im Kundendienst war. Vielleicht hängt das ja auch zusammen. Werde deine Tipps auf jeden Fall berücksichtigen und das nächste Mal in der Werkstatt nach einem möglichen Kurzschluss im Steuergerät fragen. Hoffentlich lässt sich das Problem schnell beheben, 575 Euro klingt ja noch einigermaßen verkraftbar.
GusWerner
Hallo nochmal! Das mit der Motorwarnleuchte ist interessant, es könnte wirklich einen Zusammenhang geben. Bei meiner Erfahrung mit dem Audi A3 gab es auch einige Warnlichter auf dem Armaturenbrett, gleichzeitig mit den Schlüsselproblemen. Vielleicht gibt es eine verknüpfte Fehlfunktion oder der Fehler im Steuergerät beeinflusst mehrere Systeme in deinem A4. Bevor du jedoch zur Werkstatt fährst, hast du vielleicht schon versucht die Batterie in deinem Schlüssel zu wechseln? Manchmal kann dies auch schon helfen. Es ist gut möglich, dass deine Kosten für die Reparatur in einer ähnlichen Größenordnung liegen wie bei meinem A3. Aber wie immer, hängt es von der konkreten Diagnose und dem Arbeitsaufwand ab. Ich hoffe, das hilft dir weiter und viel Glück bei der Fehlersuche!
SebSchwarz (community.author)
Hey, nochmals danke für deine Unterstützung! Ich habe noch nicht die Batterie des Schlüssels ausgetauscht, also werde ich das auch mal probieren, bevor ich zur Werkstatt gehe. Die Warnlichter und das Schlüsselproblem gleichzeitig klingen wirklich ähnlich wie bei meinem A4, also hoffe ich wirklich, dass es nichts Gravierendes ist. Das mit den Kosten ist natürlich immer so eine Sache, aber ich errechne dann einfach mal vorsichtig mit einem ähnlichen Betrag wie bei dir. Also dann, drück mir die Daumen, dass ich das Ganze zügig und so kostengünstig wie möglich geregelt bekomme!-
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A4
GusWerner
Hallo! Ich habe eher beschränkte Kenntnisse von Autos, aber ich habe etwas Ähnliches mit meinem Audi A3 Diesel, Baujahr 2015, erlebt. Der Fehler bei mir war ein Kurzschluss im Steuergerät. Die Lösung war eine Reparatur in meiner Werkstatt, die mich 575 Euro gekostet hat. Da die Details deines Problems schon einige Ähnlichkeiten aufweisen, wäre das vielleicht einen Blick wert. Aber um dir mehr Details und ggf. einen besseren Rat zu geben: Gibt es weitere Symptome oder Probleme, die du bemerkt hast? Das könnte helfen, das Problem besser einzukreisen.