100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MarkSpeedster

Probleme mit der Überhitzung und dem Kühlmittelstand bei einem BMW 2er Diesel 2018

Hey Leute, ich hab ein kleines Problem mit meinem BMW 2er Diesel von 2018. Sie verhält sich in letzter Zeit echt komisch. Die Kontrollleuchte im Tacho ist an, sie überhitzt ziemlich schnell und der Kühlmittelstand ist auch zu niedrig. Ich glaube, dass der niedrige Kühlmittelstand das Problem sein könnte, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt und wie habt ihr das in der Werkstatt beheben lassen? Jede Erfahrung oder Tipps dazu würden mir echt helfen!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 2er Diesel von 2018 zeigt Überhitzung und einen niedrigen Kühlmittelstand an, wobei eine entsprechende Kontrollleuchte auf dem Tachometer leuchtet. Der niedrige Kühlmittelstand wird als Ursache vermutet. Eine vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Kühlmittel aufzufüllen und nach Lecks zu suchen, da dies ein ähnliches Problem bei einem anderen BMW behoben hat. Falls das Problem weiterhin besteht, ist eine weitere Inspektion erforderlich, um kostspielige Reparaturen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KartRacer

Hey Kumpel, das klingt ganz nach meinem alten BMW 3er Benziner von 2016. Ich bin kein Automechaniker, hab aber schon ein bisschen Erfahrung rund ums Auto. Bei mir war es ein sporadischer Fehler in der Kommunikation zwischen den Steuergeräten. Hat mich etwas mehr als 900 Euro gekostet, um es fixen zu lassen. Ein paar Fahrzeuginformationen könnten helfen, um dir detaillierter zu beraten. Bist du die letzte Zeit irgendwo anders als sonst gefahren?

MarkSpeedster (community.author)

Hey, danke für dein Interesse! Bei meiner letzten Inspektion vor etwa 47590 km wurde kein Fehler festgestellt und seitdem bin ich nur in der Stadt unterwegs, fahre hauptsächlich zur Arbeit und zurück. Ich hatte eigentlich gehofft, dass es nur etwas Kleineres ist und nicht so ein teures Unterfangen wie bei dir...

KartRacer

Hey, kein Problem, wir sind hier, um uns gegenseitig zu helfen, oder? Schade aber, dass dein Problem nicht beim letzten Check gefunden wurde. Ich nehme an, du hast schon nachgefüllt und die Leuchte geht immer noch nicht aus? Hatte nämlich mal das gleiche Problem mit meinem BMW 2er Diesel von 2017, die Warnleuchte wollte einfach nicht ausgehen. Und ja, bei mir war es letztlich auch der Kühlmittelstand, der zu niedrig war. Hab dann Kühlmittel nachgefüllt und das Problem war weg. Würde auf jeden Fall empfehlen, das zuerst zu versuchen, bevor du dich auf teure Reparaturen einlässt. Wenn der niedrige Kühlmittelstand wirklich das Problem ist, solltest du aber sicherheitshalber auch mal prüfen (oder prüfen lassen) ob irgendwo ein Leck ist. Hoffentlich ist es nur das und nichts Teureres. Drücke dir die Daumen, Kumpel! Gib hier Bescheid, wenn du mehr weißt.

MarkSpeedster (community.author)

Hallo, vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort. Ein bisschen Kühlmittel habe ich schon nachgefüllt, aber die Leuchte war danach immer noch an und sie überhitzt immer noch so schnell. Ich denke, ich werde den Rat befolgen und zuerst den Kühlmittelstand auffüllen, bevor ich mir um teure Reparaturen Sorgen mache. Hoffentlich ist es nur das und nichts Schlimmeres, wie du sagst. Ich werde Uwe die Sache auf jeden Fall mal checken lassen, falls das Nachfüllen des Kühlmittels das Problem nicht behebt. Danke nochmal, dass du deine Erfahrungen mit mir geteilt hast. Ich halte euch auf dem Laufenden!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

2