100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lennysmith5

Probleme mit der VW-Ansaugkrümmerklappe: Anleitung zur Reparatur und zu den Symptomen

Hat jemand schon Probleme mit den Klappen im Ansaugkrümmer bei einem Jetta TDI 2007 gehabt? Meine Motorwarnleuchte ist kürzlich angegangen und das Auto zeigt mehrere besorgniserregende Symptome: reduzierte Leistung, unrunder Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und ein deutliches Zischen unter Last. Der Kraftstoffverbrauch hat sich ebenfalls merklich erhöht. Die erste Diagnose deutet auf die Ansaugkrümmerklappen-Steuerung hin, aber bevor ich in die Werkstatt gehe, wäre ich dankbar, wenn ich von anderen hören könnte, die ähnliche Probleme hatten. Was war in Ihrem Fall das eigentliche Problem und wie wurde es behoben? Ich bin auch neugierig auf die Reparaturkosten und den dafür benötigten Zeitaufwand.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

johannasturm1

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem Golf TDI von 2009. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein, insbesondere die reduzierte Motorleistung und das charakteristische Zischen aus dem Bereich des Luftansaugs. Nach ersten Fehlersuchen bestätigte meine Werkstatt einen Defekt am Klappensteuergerät des Saugrohrs. Die Klappe blieb in bestimmten Positionen hängen, was zu einem unregelmäßigen Luftstrom und den von Ihnen erwähnten Leistungsproblemen führte. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Saugrohrgruppe, da der Klappenmechanismus integriert ist. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 465 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden in der Werkstatt. Seit der Reparatur ist die Motorleistung wieder normal und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert. Könnten Sie Ihren genauen Motorcode und die Laufleistung mitteilen? Dies würde helfen zu bestätigen, ob Ihr Problem mit meinem übereinstimmt, da verschiedene Motorvarianten leicht unterschiedliche Saugrohrdesigns haben können. Ist Ihnen beim ersten Aufleuchten der Motorkontrollleuchte eine bestimmte Fahrsituation aufgefallen, die dies ausgelöst hat? Diese Information könnte helfen zu klären, ob es sich tatsächlich um ein Problem mit der Saugrohrklappe handelt oder möglicherweise um etwas anderes, das das Luftansaugsystem beeinträchtigt.

(Übersetzt von Englisch)

lennysmith5 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Fahrzeug hat 81341 km auf dem Kilometerzähler. Ich habe es erst letzten Monat warten lassen, und dabei wurden keine Probleme mit dem Ansaugsystem festgestellt. Die Motorcodeinformationen könnten hilfreich sein; nach dem Auslesen des Motorcodes zeigt sich P2015, was mit Problemen der Drosselklappenposition im Ansaugkrümmer zusammenhängt. Was mir Sorgen bereitet, ist, dass das Zischen in der letzten Woche stärker geworden ist, besonders beim Beschleunigen. Lohnt es sich, zuerst die Drosselklappensteuereinheit zu reinigen, oder sollte ich Ihrer Erfahrung nach direkt mit dem Austausch der gesamten Ansaugkrümmerbaugruppe fortfahren? Die von Ihnen genannten Kosten erscheinen angemessen, wenn dadurch diese Symptome vollständig behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

johannasturm1

Ja, basierend auf dem P2015-Code und Ihren Symptomen, handelt es sich definitiv um dasselbe Problem mit der Ansaugkrümmerklappensteuerung, mit dem ich zu kämpfen hatte. Das zunehmende Zischen, das Sie beschreiben, stimmt genau mit meinen Erfahrungen überein; es wurde mit der Zeit schlimmer, als sich der Klappenmechanismus weiter verschlechterte. Obwohl die Reinigung des Klappensteuergeräts wie eine kostensparende Option erscheinen mag, habe ich diesen Weg zuerst versucht und Zeit und Geld verschwendet. Der innere Verschleiß dieser Einheiten erfordert in der Regel einen vollständigen Austausch. In meinem Fall hielt die vorübergehende Reparatur nur etwa zwei Wochen, bevor die Leistungseinbußen und die Motorwarnleuchte wieder auftraten. Angesichts Ihrer relativ niedrigen Laufleistung ist dies tatsächlich eine häufige Fehlerstelle für unseren Motortyp. Der komplette Austausch des Ansaugkrümmers behob alle Probleme: Das Zischen verschwand, die Leistung wurde vollständig wiederhergestellt und der Kraftstoffverbrauch kehrte auf das normale Niveau zurück. Da Sie kürzlich eine Wartung erwähnt haben, fragen Sie Ihre Werkstatt, ob der Austausch teilweise durch eine Servicegarantie abgedeckt wäre. Sie könnten einen Rabatt anbieten, da sie das sich entwickelnde Problem bei der letzten Inspektion übersehen haben. Angesichts des progressiven Verlaufs der von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere des sich verschlimmernden Zischens, würde ich empfehlen, direkt den Krümmertausch vorzunehmen, um potenzielle zusätzliche Motorbelastungen zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

lennysmith5 (Autor)

Vielen Dank für das detaillierte Feedback und das Teilen Ihrer Erfahrung. Der P2015-Code und Ihre Einsicht bezüglich des Reinigungsversuchs im Vergleich zum vollständigen Austausch sind besonders hilfreich. Nachdem ich die Symptome diese Woche beobachtet habe, habe ich festgestellt, dass die Probleme mit der Ansaugkrümmerklappe definitiv schlimmer werden. Das Zischen beim Beschleunigen hat zugenommen und die reduzierte Leistung wird stärker spürbar, besonders an Steigungen. Ich habe gerade einen Termin bei meiner Werkstatt für nächste Woche vereinbart, um die gesamte Ansaugkrümmerbaugruppe zu ersetzen. Angesichts des eindeutigen Diagnosecodes und der übereinstimmenden Symptome ist es sinnvoll, dies ordnungsgemäß zu beheben, anstatt temporäre Reparaturen zu versuchen, die später zu teureren Problemen führen könnten. Ich werde bei der Besprechung der Reparatur den kürzlich durchgeführten Service-Check erwähnen. Hoffentlich können sie bei den endgültigen Kosten etwas entgegenkommen, da sie diese sich entwickelnden Probleme des Ansaugsystems bei der letzten Überprüfung im vergangenen Monat übersehen haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu bestätigen, dass es sich um ein bekanntes Problem mit einer eindeutigen Lösung handelt. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um das Ergebnis mitzuteilen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: