100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

JLehmann91

Probleme mit Diesel-Golf 2009: Schwarzer Rauch, Kontrollleuchte, Motor stottert und möglicher defekter Raildruckensor.

Moin, Reparaturprofis! ich habe zurzeit ein paar Schwierigkeiten mit meinem Diesel-Golf aus dem Jahr 2009. Da macht mein Wagen richtig Ärger: beim Beschleunigen qualmt er schwarz, die Kontrollleuchte geht ständig an und manchmal geht der Motor einfach aus. Dazu kommt noch Leistungsverlust, unrunder Motorlauf, die Karre ruckelt beim Gas geben, der Spritverbrauch ist gestiegen und der Auspuff riecht total stark. Beim Leerlauf sägt er ab un an auch mal ab. Ich hatte die Vermutung, dass ein defektes Signal vom Raildrucksensor der Grund sein könnte. Was meint ihr dazu? Hat jemand Erfahrungen damit und Tipps, was ich machen könnte? Wie ging das in der Werkstatt aus und was habt ihr dafür hingeblättert? Würde mich über eure Ratschläge freuen.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der 2009er Diesel-Golf hat mehrere Probleme, darunter schwarzen Rauch, eine ständig leuchtende Kontrollleuchte, stotternden Motor und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Der Besitzer vermutet einen defekten Raildrucksensor. Ein anderer Teilnehmer vermutet, dass es sich um einen defekten Kabelbaum oder Stecker, ein defektes AGR-Ventil oder eine falsche Luftmasseneinstellung handeln könnte. Die empfohlene Vorgehensweise besteht darin, eine Fehlerauslesung in einer Werkstatt durchführen zu lassen, um das genaue Problem zu ermitteln.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

BettinaWolfRider

Hallo! Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2007er Diesel-Passat. In Bezug auf Autos würde ich sagen, dass ich ein wenig Erfahrung habe. Bei mir war es ein Kabelbaum/Stecker, der defekt war, und ich musste zur Werkstatt. Die Reparatur hat mich 95 Euro gekostet. Es könnte sein, dass dies dein Problem ist - ein defekter Kabelbaum/Stecker. Kannst du mehr Details zu deinem Fahrzeug geben? Vielleicht kann ich dir mit mehr Informationen weiterhelfen.

JLehmann91 (community.author)

Hey, Danke für deine schnelle Antwort! Mein Golf ist jetzt schon 221489 km gelaufen, ziemlich viel, oder? Die letzte Wartung hatte ich vor etwa 6000 km, da wurde eigentlich alles überprüft und keine Probleme festgestellt. Ich bin echt ratlos. Ein defekter Kabelbaum wäre natürlich auch möglich, das check ich mal! Hast du noch andere Vermutungen, was es sein könnte?

BettinaWolfRider

Hey, kein Problem, gern geschehen! Dein Golf hat schon eine ordentliche Laufleistung, aber das muss nicht unbedingt das Problem sein. Manchmal können Teile einfach mal den Geist aufgeben. Also, wenn der Kabelbaum in Ordnung ist, könnte es eventuell das AGR-Ventil sein. Das kann bei hoher Laufleistung auch mal versagen und würde deinen Symptomen entsprechen. Vielleicht ist auch die Luftmasse nicht korrekt eingestellt, das könnte ebenfalls zu den Problemen führen. Ein Fehlerhaftes Signal vom Raildrucksensor kann natürlich auch eine Möglichkeit sein. Am besten wäre es halt, wenn du mal eine Fehlerauslese machen lässt. Aber das sind nur einige meiner Überlegungen. Wirf mal einen Blick auf diese Sachen, das sollte helfen. Halt mich auf dem Laufenden, würde mich interessieren, was es am Ende war!

JLehmann91 (community.author)

Dankeschön für die weiteren Tipps, die werde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen! Ich werde morgen zur Werkstatt fahren und eine Fehlerauslese machen lassen. Mal schauen, ob es am AGR-Ventil oder an etwas anderem liegt. Zu deiner Neuigkeit bleibe ich in Kontakt! Du hörst definitiv von mir, sobald ich Neuigkeiten habe. Bis dann und nochmals danke für deine Hilfe!

Recas

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo! Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2007er Diesel-Passat. In Bezug auf Autos würde ich sagen, dass ich ein wenig Erfahrung habe. Bei mir war es ein Kabelbaum/Stecker, der defekt war, und ich musste zur Werkstatt. Die Reparatur hat mich 95 Euro gekostet. Es könnte sein, dass dies dein Problem ist - ein defekter Kabelbaum/Stecker. Kannst du mehr Details zu deinem Fahrzeug geben? Vielleicht kann ich dir mit mehr Informationen weiterhelfen.

Hallo Ich habe bei einem Seat Ibiza aus dem Jahr 2008 die ABS/ESP-Leuchten auf dem Armaturenbrett leuchten!

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo Ich habe bei einem Seat Ibiza aus dem Jahr 2008 die ABS/ESP-Leuchten auf dem Armaturenbrett leuchten!

Hallo Recas, die ABS/ESP-Warnleuchten könnten auf ein Problem mit dem ABS- oder ESP-System hinweisen, die für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs entscheidend sind. Es könnte an einem fehlerhaften Raddrehzahlsensor, einem Problem mit der ABS-Pumpe oder dem ABS-Modul oder sogar an einem niedrigen Bremsflüssigkeitsstand liegen. Ich empfehle Ihnen, Ihr Auto so schnell wie möglich zu einem Mechaniker zu bringen, damit dieser das Problem diagnostiziert und behebt. Bitte halten Sie uns über die Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

GOLF