100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leoniemaier7

Probleme mit Fehlzündungen beim Suzuki Alto: Leistungsverlust & rauer Leerlauf

Mein 2009er Suzuki Alto macht seit kurzem Probleme mit einem rauen Leerlauf und einer Motorprüfleuchte. Der Motor fühlt sich ruckartig während der Beschleunigung und scheint zu fehlen Leistung. Ich habe den Verdacht, dass es sich um eine Fehlzündung handeln könnte, würde aber gerne ein paar Erfahrungen aus der Praxis einholen. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Alto zu tun? Was war die Ursache und wie viel hat die Reparatur gekostet? Das Problem tritt sowohl bei kaltem als auch bei warmem Motor auf. Es wäre toll zu wissen, welche Teile ausgetauscht werden mussten und ob die Werkstatt bestimmte Probleme gefunden hat.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tobiaslion1

Hatte fast genau die gleichen Symptome auf meinem 2011 Suzuki Swift. Es begann mit rauem Leerlauf und Fehlzündungen, die beim Beschleunigen schlimmer wurden. Wie bei Ihnen leuchtete die Motorkontrollleuchte auf und die Leistungsentfaltung fühlte sich uneinheitlich an. Nach einigen Diagnosearbeiten fand die Werkstatt eine defekte Einspritzdüse, die Fehlzündungen in den Zylindern verursachte. Sie prüften alle Einspritzdüsen, und eine spritzte definitiv nicht richtig. Die schlechte Kraftstoffzufuhr ließ den Motor rau laufen und verursachte die Leistungsprobleme. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 515 €, einschließlich: Neue Einspritzdüse, Reinigung der verbleibenden Einspritzdüsen, Arbeitskosten, Grundgebühr für die Diagnose Seit der Reparatur läuft der Motor wieder einwandfrei und hat keine Zündaussetzer oder Probleme mit dem Leerlauf mehr. Die Motorkontrollleuchte ist erloschen und nicht wieder aufgetaucht. Um Ihren Fall besser diagnostizieren zu können: Haben Sie überprüft, ob sich das Problem unter Last verschlimmert? Ist Ihnen ein ungewöhnlicher Kraftstoffverbrauch aufgefallen? Können Sie fühlen, von welchem Teil des Motors die Rauheit ausgeht? Wurde ein Diagnose-Scan durchgeführt, um nach Fehlercodes zu suchen? Anhand dieser Angaben kann ich Ihnen genauere Informationen aus meiner Erfahrung geben. Diese Symptome deuten oft auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr oder der Zündanlage hin, aber eine korrekte Diagnose ist wichtig.

(Übersetzt von Englisch)

leoniemaier7 (Autor)

Bei der letzten Inspektion bei 168000 km wurde die Ursache gefunden: Es waren die Zündspulen, die in Zylinder 2 ausgefallen waren. Die Zündkerzen waren auch ziemlich abgenutzt, was das Problem der Zündaussetzer noch verschlimmerte. Der Code der Motorkontrollleuchte zeigte eine deutliche Fehlzündung an. Die Werkstatt bestätigte, dass der schlechte Zündfunke eine unvollständige Verbrennung verursachte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 320 € und umfassten: 2 neue Zündspulen, einen kompletten Satz Zündkerzen, Arbeitsaufwand und Diagnose Der Motor läuft jetzt einwandfrei und hat eine gute Leistungsentfaltung. Es ist wichtig, diese Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie größere Schäden verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

tobiaslion1

Danke für die Mitteilung des Ergebnisses. Unsere Autos hatten definitiv ähnliche Symptome, aber unterschiedliche Ursachen. Während mein Swift das Problem mit den Einspritzdüsen hatte, ist es interessant zu hören, dass der raue Leerlauf Ihres Alto durch defekte Zündspulen und verschlissene Zündkerzen verursacht wurde. Es macht Sinn, dass beide Probleme zu Zündaussetzern führen, sei es durch schlechte Kraftstoffzufuhr wie in meinem Fall oder durch unvollständige Verbrennung aufgrund schwacher Funken in Ihrem Fall. Der raue Leerlauf und der Leistungsverlust fühlen sich für den Fahrer sehr ähnlich an. Ihre Reparaturkosten waren mit 320 € im Vergleich zu 515 € für die Einspritzdüse sogar günstiger als meine. Ich bin froh, dass Sie das Problem in den Griff bekommen haben, bevor die Verbrennungsaussetzer weitere Motorschäden verursachen konnten. Diese Symptome beheben sich selten von selbst und verschlimmern sich in der Regel mit der Zeit. Als Hinweis für andere Leser: Bei rauem Leerlauf und ruckartiger Beschleunigung lohnt es sich, sowohl das Kraftstoff- als auch das Zündsystem zu überprüfen, da beide ähnliche Symptome aufweisen können. Die Werkstatt sollte Folgendes prüfen: Sprühmuster der Kraftstoffeinspritzdüsen, Druck der Kraftstoffpumpe, Leistung der Zündspule, Zustand der Zündkerzen Eine korrekte Diagnose erspart den unnötigen Austausch von Teilen.

(Übersetzt von Englisch)

leoniemaier7 (Autor)

Bei der letzten Inspektion bei 168000 km wurde die Ursache gefunden: defekte Zündspulen in Zylinder 2. Die verschlissenen Zündkerzen verschlimmerten das Problem der Zündaussetzer. Der Code der Motorkontrollleuchte zeigte eine deutliche Fehlzündung an. Die Werkstatt bestätigte, dass der schlechte Zündfunke eine unvollständige Verbrennung verursachte. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 320 € und umfassten: 2 neue Zündspulen, einen kompletten Satz Zündkerzen, Arbeitsaufwand und Diagnose Der Motor läuft jetzt vollkommen gleichmäßig und hat eine gute Leistungsentfaltung. Die Gasannahme fühlt sich wieder normal an, und es gibt keinen rauen Leerlauf mehr. Es ist wichtig, diese Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie größere Schäden verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: