JulesR
Probleme mit Ford C Max 2007: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und unrunder Motor
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford C Max aus dem Jahr 2007 zeigt Probleme wie schwarzen Rauch, Leistungsverlust, Motorunregelmäßigkeiten und ungewöhnliche Geräusche. Diese Symptome deuten auf mögliche Probleme mit dem Ladedruckregelungs-Positionsensor oder anderen Komponenten hin. Es wird empfohlen, die Fehlercodes in einer Werkstatt auslesen zu lassen, um die genaue Ursache zu diagnostizieren, da ähnliche Probleme bei anderen Fahrzeugen mit defekten Ladedruckaktuatoren in Verbindung gebracht wurden. Der Besitzer plant, das Auto zur weiteren Diagnose und Reparatur in eine freie Werkstatt zu bringen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JulesR (community.author)
Hey danke für die schnelle Antwort! Mein Ford hat einen 1.6L Duratec-16V Ti-VCT-Motor (115PS). Ich habe noch nicht den Fehlerspeicher ausgelesen, da ich keine entsprechende Ausrüstung habe. Aber ich werde das Auto wahrscheinlich zur Werkstatt bringen und hoffe, dass die Reparaturen nicht so teuer werden. Mein Ford hat jetzt 112433 km runter und das letzte Service war vor etwa 6 Monaten. Keine weiteren Symptome als die, die ich bereits erwähnt habe. Danke nochmal!
BeaKlein
Na, dann hast du ja schon ein paar Kilometer auf der Uhr! Bei dem Alter und der Laufleistung kann natürlich immer mal was kaputt gehen. Für einen ersten Check kannst du ruhig mal zu einer freien Werkstatt fahren, die können den Fehler meist auch auslesen. Daran kannst du dann schon mal sehen, ob es wirklich der Positionssensor der Ladedruckregelung ist. Aber mach dich schon mal darauf gefasst, dass es auch etwas anderes sein könnte, weil deine Symptome für etliche Probleme stehen könnten. Bei meinem damaligen Focus waren es letztendlich mehrere Bauteile, die defekt waren und getauscht werden mussten. Dein Modell ist ja der direkte Nachfolger meines Focus, daher kenne ich die typischen Schwachstellen recht gut. Becken dich also auf eine größere Reparatur ein und hoffe, dass es nicht allzu teuer wird. Viel Glück und lass uns wissen, was es war!
JulesR (community.author)
Hallo und danke für deine hilfreiche Antwort. Ja, mein Auto hat schon einige Kilometer hinter sich, und es ist klar, dass für alte Autos Reparaturen unvermeidlich sind. Dein Rat ist wirklich hilfreich, ich werde das Auto zu einer freien Werkstatt bringen und den Fehler auslesen lassen. Ich bin auf das Ergebnis gespannt und hoffe, dass die Reparatur mich nicht ein Vermögen kosten wird. Sobald ich das Problem diagnostiziert habe, werde ich euch hier informieren. Danke nochmal für deine Hilfe und deinen Ratschlag!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
CMAX
BeaKlein
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2005er Ford Focus. Bin zwar kein Autoprofi, habe aber schon einige Erfahrungen mit Autos gemacht. Bei mir war der Ladedrucksteller elektrisch defekt, klingt so, als könne das auch bei deinem Auto das Problem sein. Die Symptome waren sehr ähnlich. Kostenpunkt bei mir damals waren um die 1520 Euro. Könnte bei dir also auch in dem Dreh liegen. Hast du den Fehlercode schon auslesen lassen? Um besser helfen zu können, wäre es gut zu wissen, welche Motorvariante du im C Max hast und ob noch weitere Symptome auftreten. Hoffe, das hilft dir weiter!