100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Tom70

Probleme mit Gebläse und Adapterverbindung bei Seat Leon

Hallo zusammen, ich besitze einen Seat Leon Baujahr 2013 mit einem Diesel-Motor und einer Laufleistung von 344000 km. Ich habe zwei Probleme: Erstens funktioniert das Gebläse nicht richtig. Zweitens verbindet sich mein Adapter nicht mit dem Auto. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps zur Lösung dieser Probleme? Vielen Dank im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Leon Besitzer hat zwei Probleme: einen defekten Gebläsemotor und einen Adapter, der sich nicht mit dem Auto verbinden lässt. Mögliche Ursachen für das Gebläseproblem sind eine durchgebrannte Sicherung oder ein defekter Gebläsemotorwiderstand. Für das Problem mit der Adapterverbindung wird empfohlen, die Sauberkeit des OBD-II-Anschlusses zu überprüfen und einen anderen Adapter zu verwenden, um ein defektes Gerät auszuschließen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

1 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Beim Gebläseproblem prüfen Sie zunächst die Sicherung des Gebläsemotors, um sicherzustellen, dass sie nicht durchgebrannt ist. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, prüfen Sie den Gebläsemotorwiderstand, da dieser defekt sein könnte. Beim Problem mit dem Adapteranschluss stellen Sie sicher, dass der OBD-II-Anschluss sauber und frei von Schmutz ist, und versuchen Sie es mit einem anderen Adapter, um ein defektes Gerät auszuschließen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

LEON