BrittaBergFan
Probleme mit Heckscheiben- und Spiegelheizung beim VW Touran Diesel 2013 - Erfahrungen und Lösungsansätze
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um ein Problem mit der Heckscheiben- und Spiegelheizung in einem VW Touran Diesel von 2013. Das Problem könnte mit einem defekten Steuergerät zusammenhängen, insbesondere angesichts der hohen Laufleistung und der alten Batterie des Fahrzeugs. Vorschläge beinhalten die Überprüfung des Steuergeräts, die Erwägung eines Batteriewechsels und die Prüfung von Sicherungen, Verkabelung und dem Bedienschalter. Eine professionelle Diagnose wird empfohlen, wenn diese Schritte das Problem nicht lösen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
BrittaBergFan (community.author)
Genau über dieses Problem breche ich mir gerade den Kopf! Danke für deine rasche Antwort und den Tipp mit dem Steuergerät. Es hat schon ordentlich Kilometer runter, nämlich 127400 km. Die Batterie ist noch die erste, also auch 8 Jahre alt. An das Steuergerät habe ich noch gar nicht gedacht, weil es beim letzten Service - der ist noch nicht so lang her - keine Probleme gab. Aber wer weiß, manchmal kann es ja vorkommen, dass diese elektrischen Teile einfach den Geist aufgeben. Danke nochmals für deinen Rat, ich werde das mal in der Werkstatt ansprechen.
HeiHuber
Gern geschehen, freut mich wenn ich helfen konnte! Bei so vielen Kilometern und einer so alten Batterie könnte es tatsächlich das Steuergerät sein. Könnte mir gut vorstellen, dass das die Ursache ist. Beim letzten Service wird das vielleicht nicht überprüft. Ich würde dir empfehlen, die Werkstatt mal darauf anzusprechen. Noch ein Tipp: wenn du die Batterie wechseln lässt, könnte das das ganze System erstmal "resetten". Vielleicht löst das ja schon das Problem. Oder wenn es nicht die Batterie ist, dann ist es eventuell das Steuergerät. Lass das mal checken! Ich hoffe, das hilft dir weiter. Viel Glück mit dem Auto!
BrittaBergFan (community.author)
Hallo Leute, Danke für diese hilfreichen Tipps! Das mit der alten Batterie hätte ich ehrlich gesagt nicht auf dem Schirm gehabt und das sie das gesamte System so beeinflussen könnte. Ich werde definitiv mal das Steuergerät bei dem nächsten Werkstattbesuch überprüfen lassen und frage auch nach einem Batteriewechsel. Werde euch auf dem Laufenden halten, sobald ich neue Informationen habe. Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Bis bald!
CarNut
Hallo. Ich würde zunächst einen Scanner verwenden, um eventuelle Fehlercodes auszulesen. Eine andere Möglichkeit ist, die eigentliche Sicherung, die Verkabelung und das Element der Heckscheibe zu überprüfen. Du könntest auch prüfen, ob der Steuerschalter funktioniert oder nicht, und wenn das nicht der Fall ist, würde ich einen Fachmann um Hilfe bitten, um einen vollständigen Diagnosebericht zu erstellen. Ich wünsche Ihnen alles Gute!
(community_translated_from_language)
VAGFan
Wie schon gesagt wurde würde ich auch erstmal die Sicherung prüfen wenn beide Heizungen nicht gehen. Aber es könnte natürlich auch das Steuergerät sein, sollten alle Kabelverbindungen in Ordnung sein. Bevor aber das teure Steuergerät ersetzt wird würde ich erstmal alle anderen möglichen Defekte ausschließen.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TOURAN
HeiHuber
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Passat Diesel, Baujahr 2015. Auch ein Modell von VW. Ich habe nicht viel Erfahrung mit Autos, aber ich weiß ein bisschen. Das Problem war damals das Steuergerät, es war defekt. Meine Werkstatt hat es dann für 475 Euro repariert. Hatte es danach nie wieder. Aber um dir besser helfen zu können, bräuchte ich ein paar mehr Informationen über dein Auto. Wie viele Kilometer hat es schon runter? Wie alt ist die Batterie? Hast du schon mal das Steuergerät überprüfen lassen?