samuelstorm1
Probleme mit Heizung und Motor des BMW i3 Hybrid, defektes Bypassventil?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW i3 Hybrid 2021 hat Probleme mit der nicht funktionierenden Heizung im Fahrgastraum und einem überhitzten Motor, begleitet von den Fehlercodes P1434 und P0597. Das Problem könnte mit einem defekten Bypassventil zusammenhängen, insbesondere da die Probleme nach einem kürzlich durchgeführten Service aufgetreten sind. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW i8 zeigte, dass unsachgemäße Servicearbeiten, wie z. B. nicht gesicherte Kühlschlauchanschlüsse und nicht ordnungsgemäßes Entlüften des Kühlsystems, ähnliche Symptome verursachten. Eine sofortige Überprüfung durch die Werkstatt wird empfohlen, um mögliche Schäden an den elektrischen Antriebskomponenten des Fahrzeugs zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
samuelstorm1 (community.author)
Danke für Ihre Antwort! Ich hatte gerade vor etwa 3 Monaten meine letzte Wartung bei 73717 km. Die Fehlercodes, die ich bekomme, sind P1434 und P0597, und die Temperaturanzeige springt ziemlich aus dem Nichts auf und ab. Das ist wirklich frustrierend, weil ich bei der Wartung immer vorsichtig war. Was mir am meisten Sorgen macht, ist, dass dies direkt nach der letzten Wartung passiert ist, was mich fragen lässt, ob etwas nicht richtig wieder zusammengebaut wurde. Ich habe alle Wartungsunterlagen, falls das hilft. Mein Mechaniker ist für die nächsten zwei Wochen ausgebucht, also versuche ich herauszufinden, ob ich das dringend überprüfen lassen muss oder ob es warten kann.
(community_translated_from_language)
mariemeier8
Hallo nochmal! Danke für die Einzelheiten, das wird von Minute zu Minute interessanter. Wissen Sie was? Ihre Situation ist meiner Erfahrung noch ähnlicher, als ich zunächst dachte. Mein i8 fing auch direkt nach einer Wartung an zu spinnen, und ich hatte fast genau dieselben Fehlercodes. Die springende Temperaturanzeige in Kombination mit diesen spezifischen Codes sagt mir wirklich etwas. In meinem Fall stellte sich heraus, dass der Techniker während der Wartung eine Kühlmittelschlauchverbindung nicht richtig gesichert hatte. Sie haben das Kühlsystem auch nicht richtig entlüftet, was zu Lufteinschlüssen führte. Das war es, was meine Temperaturanzeige genauso verrückt spielen ließ wie Ihre. Aufgrund meiner Erfahrung würde ich dringend empfehlen, diese zwei Wochen nicht zu warten. Diese Symptome bei Hybrid-BMWs können zu größeren Problemen führen, wenn sie nicht behoben werden. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass ich nicht gewartet habe, denn mein Mechaniker sagte mir, dass dies zu ernsthaften Schäden an den elektrischen Antriebskomponenten hätte führen können. Folgendes würde ich tun: Rufen Sie Ihr Servicecenter an und erklären Sie, dass diese Probleme direkt nach der Wartung aufgetreten sind. Erwähnen Sie die Fehlercodes und dass Sie einen anderen Hybrid-BMW-Besitzer (mich) haben, der aufgrund unsachgemäßer Wartungsarbeiten das gleiche Problem hatte. Er ist vielleicht eher bereit, Sie früher dranzudrängen, insbesondere, da es mit seinen letzten Arbeiten zusammenhängen könnte. Vertrauen Sie mir, Sie wollen sich nicht mit Kühlproblemen bei diesen Hybriden herumschlagen. Es sind tolle Autos, aber was das Wärmemanagement angeht, ziemlich komplex.
(community_translated_from_language)
samuelstorm1 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, das ist genau die Art von Einblick, auf die ich gehofft hatte! Sie haben mir tatsächlich gleichzeitig ein besseres Gefühl gegeben und mich besorgter gemacht. Besser, weil ich jetzt weiß, dass ich mir die Dinge über den Wartungszeitpunkt nicht einbilde, die verdächtig sind, sondern besorgt genug, um sofort Maßnahmen zu ergreifen. Ich habe gerade das Servicecenter angerufen und alles erwähnt, was Sie vorgeschlagen haben, einschließlich des ähnlichen Falls mit Ihrem i8. Sie hatten Recht, sie schieben mich morgen früh ein! Sie schienen ziemlich interessiert zu sein, als ich diese spezifischen Fehlercodes und den Zusammenhang mit kürzlichen Wartungsarbeiten erwähnte. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es hat mir das Selbstvertrauen gegeben, auf sofortige Aufmerksamkeit zu drängen, anstatt diese zwei Wochen zu warten. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald sie es überprüft haben, hoffentlich ist es nur eine einfache Reparatur wie bei Ihnen. Diese Hybride sind erstaunlich, aber Sie haben absolut Recht, was ihre Komplexität angeht!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
I3
mariemeier8
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Hybriden, da ich ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW i8 hatte. Das kommt mir bekannt vor, ich hatte fast die gleichen Symptome. Es stellte sich heraus, dass die vorherigen Reparaturarbeiten an meinem Kühlsystem nicht richtig durchgeführt wurden, was zu diesen Überhitzungsproblemen führte. Und das Beste daran? Die Werkstatt hat es kostenlos repariert, da es ihr Fehler bei einer vorherigen Reparatur war. Bevor ich nähere Einzelheiten zu meinem Fall schildere, könnten Sie mir bitte mitteilen: Wann wurde Ihr Kühlsystem das letzte Mal gewartet? Welche Fehlercodes werden angezeigt? Ist die Temperaturanzeige stabil oder schwankt sie? Diese Details würden mir helfen, Ihnen aus meiner Erfahrung relevantere Ratschläge zu geben. Die Kühlsysteme von BMW-Produkten können knifflig sein, insbesondere die Hybridmodelle wie unser i3 und i8.
(community_translated_from_language)