100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MatthiasSomm

Probleme mit Klimaanlage und Heizung im Peugeot 108 Benziner (2015): Erfahrungen und Lösungsvorschläge gesucht

Hallo zusammen, hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Peugeot 108 Benziner aus dem Jahr 2015 gemacht, der sich merkwürdig verhält? Meine Klimaanlage pustet nur noch warme Luft und die Heizung/Kühlung reicht nicht aus. Ich vermute, das Problem könnte mit einem fehlerhaften Signal vom Umgebungstemperaturfühler zusammenhängen. Habt ihr ähnliche Probleme gehabt und wenn ja, wie habt ihr sie in der Werkstatt beheben lassen? Ich wäre für alle Tipps sehr dankbar!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 108 Benziner von 2015 hat Probleme mit der Klimaanlage, die nur warme Luft bläst und keine ausreichende Heizung oder Kühlung liefert. Die vermutete Ursache ist ein fehlerhaftes Signal vom Umgebungstemperatursensor. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Peugeot-Modell wurde durch die Reparatur einer defekten Kabel- oder Steckerverbindung vom Sensor behoben. Es wird empfohlen, den Fehlerspeicher auszulesen, um das Problem genau zu diagnostizieren, in der Hoffnung, dass es sich um ein geringfügiges Problem wie ein defektes Kabel handelt, dessen Reparatur relativ kostengünstig wäre.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

DanZimFan

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 106 Benziner aus dem Jahr 2013. Bin kein Autokenner, hab aber ein bisschen Erfahrung mit meiner eigenen Karre. Die Werkstatt in meiner Nähe hat den Fehler damals recht schnell gefunden: Kabel oder Steckverbindung vom Sensor war defekt. Musste dafür um die 95 Euro zahlen. Um genauer helfen zu können, wäre es gut zu wissen, ob bei deinem 108er irgendwelche Fehlercodes angezeigt werden, und welche das sind. Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Hoffe, das hilft schon mal!

MatthiasSomm (community.author)

Moin, danke für die schnelle Antwort! Ich habe bisher keinen Fehlerspeicher ausgelesen, da ich kein eigenes Lesegerät habe. Aber ich werde das bei meiner Werkstatt vor Ort in die Wege leiten und mit deinen Informationen im Hinterkopf nachfragen. Übrigens ist der letzte Service meines 108ers bei etwa 103.225 km gewesen. Hoffentlich ist es bei mir auch nur ein defektes Kabel oder eine Steckverbindung. Das wär dann ja nicht allzu teuer. Danke nochmal für den Tipp!

DanZimFan

Servus, kein Ding, immer gerne! Das ist definitiv eine gute Idee, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Nur so kann genau ermittelt werden, was los ist. Hoffentlich ist es wirklich nur ein defekter Sensor oder ein kaputtes Kabel. Wenn das Auto ansonsten gut läuft und der letzte Service nicht allzu lange her ist, stehen die Chancen ja nicht schlecht. Und wie du schon sagst, ein defektes Kabel oder eine Steckverbindung austauschen zu lassen ist nicht so teuer. Also Daumen drücken, dass es nichts Ernsteres ist! Melde dich gerne wieder, wenn du Neuigkeiten hast. Bin gespannt, was rauskommt! Bleib dran und viel Erfolg!

MatthiasSomm (community.author)

Hallo nochmal, danke für deine ermutigenden Worte! Ich werde den Fehlerspeicher auslesen lassen und hoffe, dass es wirklich nur ein defektes Kabel oder eine kaputte Steckverbindung ist. Deine Erfahrung gibt mir auf jeden Fall ein bisschen mehr Hoffnung, dass es nichts Schlimmeres ist. Ich halte dich auf dem Laufenden, sobald ich mehr weiß. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe und wünsch dir einen schönen Tag! Bis bald!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

108