Ottoschm
Probleme mit Klimaanlage und Überhitzung bei Seat Ibiza 2012 - Erfahrungen und Lösungsvorschläge gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Ibiza 2012 hat Probleme mit der Klimaanlage, die warme Luft bläst, und das Auto überhitzt. Als vermutete Ursachen kommen ein defekter Elektrolüfter oder ein defektes Steuergerät in Frage. Ein ähnliches Problem bei einem Seat Leon wurde durch den Austausch eines defekten Elektrolüfterkabels behoben, was darauf hindeutet, dass dies eine mögliche Lösung sein könnte. Es wird empfohlen, einen professionellen Mechaniker zu konsultieren, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben und weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
Ottoschm (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort! Also, das blöde Ding hat jetzt 98123 km runter und eigentlich habe ich es letztens erst zur Inspektion gehabt. Es hat alles super funktioniert, bis diese Hitze angefangen hat und dann diese blöde warme Luft aus der Klima kam. Du meinst also, es könnte am Elektrolüfterkabel liegen? Dann sollte ich wahrscheinlich mal eine Werkstatt aufsuchen. 155 Euro wäre zum Glück noch im Rahmen, klar nicht schön, aber Hauptsache die Karre läuft wieder ordentlich. Danke für deinen Tipp!
AndiSteinberg86
Hallo nochmal! Freut mich, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte. Ja, nach deiner Beschreibung klingt es sehr danach, als könnte das Elektrolüfterkabel das Problem sein. Und die Symptome weisen definitiv auf ein Problem mit der Kühlanlage hin, besonders bei dieser Hitze. Meiner Meinung nach, sollte dein Ibiza mal von einem Fachmann unter die Lupe genommen werden. Die 155 Euro, die ich für die Reparatur zahlen musste, beinhalteten die Kosten für das Ersatzteil und die Arbeitszeit. Je nach Werkstatt und Region können die Kosten aber variieren, deswegen würde ich dir empfehlen, ein paar Angebote einzuholen, bevor du dich für eine Werkstatt entscheidest. Wichtig ist jedenfalls, dass du das Problem nicht zu lange aufschiebst, bevor es zu größeren Schäden kommt. Ich hoffe, das hilft dir weiter und du bekommst das Problem schnell in den Griff. Viel Erfolg dabei!
Ottoschm (community.author)
Hallo nochmal! Das ist tatsächlich ein guter Rat - ein Experte sollte sich das definitiv mal ansehen. Die Kosten waren bei dir ja noch einigermaßen erträglich. Ich werde mir definitiv verschiedene Angebote einholen und das Ding dann nicht mehr lange aufschieben. Du hast Recht, bevor noch größere Schäden entstehen... Vielen Dank noch mal für deinen Ratschlag und die gute Erklärung. Ich werde berichten, wie es gelaufen ist!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
IBIZA
AndiSteinberg86
Hallo, bei meinem Seat Leon, Baujahr 2010, hatte ich ein sehr ähnliches Problem. Ich habe zwar nur etwas Erfahrung mit Autos, aber genau dieses Problem kenne ich. Bei mir war das Kabel des Elektrolüfters defekt, was dazu führte, dass die Klimaanlage nur warme Luft geblasen hat und das Auto überhitzt war. Beheben konnte ich das Problem in einer freien Werkstatt in meiner Nähe. Sie haben das Kabel ausgetauscht und ich musste 155 Euro bezahlen. Das hat alles super geklappt und seitdem gibt es keine Probleme mehr. Um dir genauere Infos zu geben, wäre es hilfreich, wenn du noch ein paar Daten zu deinem Auto nennen könntest. Wie zum Beispiel, das genaue Modell oder seit wann du das Problem hast. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!