100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

GrafRacer

Probleme mit Kraftstoffdrucksensor beim Audi A5

Moin zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem 2012er A5 Audi Benziner, bei 102487 km Laufleistung. Schwarzer Rauch bei Beschleunigung, MKL ist an, Ruckeln bei Beschleunigung, schlechter Spritverbrauch, starker Auspuffgeruch, und Stottern im Leerlauf sind die Symptome, die ich bemerkt habe. Nachdem ich das letzte Mal unangenehm überrascht wurde mit den Kosten in der Werkstatt, mache ich mir natürlich Sorgen. Meine Vermutung geht in Richtung des Kraftstoffdrucksensors. Kann irgendjemand von euch vielleicht seine Erfahrungen teilen, ob ihr mit ähnlichen Problemen zu tun hattet und wie es in der Werkstatt ablief? Vielen Dank im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen Audi A5 aus dem Jahr 2012, der Probleme wie schwarzen Rauch, Ruckeln beim Beschleunigen, hohen Kraftstoffverbrauch und Stottern im Leerlauf aufweist. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Kraftdrucksensor hin, der möglicherweise falsche Daten an das Motormanagementsystem sendet. Der Austausch des defekten Sensors wird empfohlen, da dies die Probleme beheben und die normale Fahrzeugleistung wiederherstellen kann. Eine schnelle Behebung dieses Problems wird empfohlen, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

StefiBaumFanatic

Hey, ich hatte tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem Audi A8 2015. Auch bei mir war der schwarze Rauch, das Ruckeln bei Beschleunigung sowie der Leistungsverlust vorhanden. Meine Werkstatt hat damals einen defekten Kraftstoffdrucksensor festgestellt. Der Sensor sendet falsche Informationen an das Motormanagement, wodurch die beschriebenen Symptome ausgelöst werden. Es ist eigentlich nicht allzu schwer zu beheben. Es ist nur wichtig, dass du es nicht ignorierst und deinen Audi bald in die Werkstatt bringst. Dann sollte dein A5 schnell wieder in Ordnung sein. Viel Glück dabei, Kumpel!

IsaFriedrich

Hey! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2010er BMW 320i. Ursache war auch ein defekter Kraftstoffdrucksensor, genauso wie bei dir. Hab das Teil wechseln lassen und seitdem keine Probleme mehr damit gehabt.

GrafRacer (community.author)

Hey, war jetzt doch schon in der Werkstatt, da ich mein Auto demnächst dringend brauche. Was die Kosten angeht war die Reparatur ganz in Ordnung. Die haben den Sensor einfach ersetzt und jetzt sieht alles wieder besser aus. Hat mich rund 220€ gekostet. Danke trotzdem nochmal für eure Hilfe.

GertSpring

Hey, Jungs, interessanter Austausch hier. Man hört oft davon, dass der Kraftstoffdrucksensor Probleme bereitet, besonders im Zusammenhang mit hoher Kilometerleistung. In einer perfekten Autowelt misst er natürlich den vorhandenen Kraftstoffdruck und gibt diesen an das Motorsteuergerät weiter. Solch hohe Laufleistungen wie bei deinem Audi können aufgrund der jahrelangen Beanspruchung manchmal allerdings die Sensoren beeinträchtigen. Das Versagen des Kraftstoffdrucksensors kann zu ungenauer Messung des Kraftstoffdrucks führen, was deinen Motor stottern lässt und den negativen Einfluss auf den Treibstoffverbrauch erklärt. Mit sowas sollte man auf jeden Fall nicht zu lange warten!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A5