FrankSCH
Probleme mit Mercedes Citan 2012: Ölleuchte möglicher defekter Ölniveusensor
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes Citan von 2012 hat Probleme mit der Öllampe und einer Warnleuchte auf dem Tachometer, vermutlich aufgrund eines defekten Ölstandsensors. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch die Reparatur einer defekten Kabelverbindung zum Ölstandsensor behoben. Es wird empfohlen, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um die Ursache zu bestätigen und eine ordnungsgemäße Reparatur sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
FrankSCH (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort! Also mein Citan hat jetzt 66031 Kilometer gelaufen und den letzten Service hatte ich erst vor kurzem. Hoffentlich ist es bei mir auch nur ein Problem mit den Kabeln. Danke für die Info, werds mal bei der Werkstatt checken lassen.
SchulzLena99
Hey, kein Problem, freut mich, dass ich helfen konnte. Mit den 66.031 Kilometern sollte dein Wagen eigentlich noch nicht solche Probleme machen. Aber es ist gut, dass du erst kürzlich einen Service hattest. Mein Mechaniker sagte mir damals, dass dies ein ziemlich ernstes Problem sein könnte. Stell sicher, dass du das so schnell wie möglich überprüfen lässt! Viel Glück dabei und gib bescheid, was raus gekommen ist.
FrankSCH (community.author)
Klar, werde ich auf jeden Fall erwähnen. Ich danke dir nochmal für deine Tipps und werde dir Bescheid geben, sobald ich mehr weiß. Hoffentlich ist es nichts allzu Schlimmes. Danke und mach's gut!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
CITAN
SchulzLena99
Moin! Bei meinem Mercedes B200 von 2010, hat mal das gleiche Problem gehabt. Ich bin zwar kein Autoexperte, habe aber ein bisschen Erfahrung, weil ich viel an meinem Auto herumbastel. Die Werkstatt hat bei mir festgestellt, dass die Kabelverbindung zum Ölstandsensor defekt war. Sie haben diese für mich repariert und es hat 165 Euro gekostet. Es könnten aber auch andere Gründe sein, also ist es am besten, wenn du dich an eine Werkstatt wendest, die dir dabei hilft. Um dir genauer zu helfen, könntest du mir bitte mehr Informationen zu deinem Auto geben? Wie viel Kilometer hast du bisher gefahren und wann hast du das letzte Mal einen Ölwechsel gemacht?