100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FritzKoch89

Probleme mit Mercedes GLA Klasse 2021: Zittern im Leerlauf, Kontrollleuchte und Rucken beim Beschleunigen

Hallo Leute, ich hab Probleme mit meinem Mercedes GLA Klasse, Benziner, Baujahr 2021. Da sind einige Dinge, die gar nicht rundlaufen: Er zittert im Leerlauf, die Kontrollleuchte ist an und er ruckelt beim Beschleunigen. Ich denke, es könnte an der Drosselklappe liegen, aber ich bin mir da nicht sicher. Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Wie habt ihr es gelöst? Was hat eure Werkstatt gemacht und welche Erfahrungen habt ihr dabei gemacht? Freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen. Cheers!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLA Klasse aus dem Jahr 2021 zeigt Probleme wie Schütteln im Leerlauf, eine leuchtende Kontrollleuchte und Ruckeln beim Beschleunigen. Die mögliche Ursache könnte ein defektes Drosselklappenventil sein, dies ist jedoch unsicher. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Mercedes-Modell wurde durch die Behebung eines defekten Gaspedalmoduls oder defekter Elektronik behoben. Die vorgeschlagene Lösung ist, eine Werkstatt für eine professionelle Diagnose und Reparatur aufzusuchen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MNoack88

Hey, bei meinem Mercedes GLC Klasse, Benziner, Baujahr 2019, hatte ich ein ähnliches Problem. Ich habe wenig Erfahrung mit Autos, aber ich weiß noch, dass es sich um ein defektes Gaspedalmodul bzw. kaputte Elektronik im Inneren handelte. Ich habe meinen Wagen zu meiner Stammwerkstatt gebracht, da die Jungs dort immer faire Preise machen und ich ihnen vertraue. Sie haben den Fehler behoben und ich musste 265 Euro bezahlen. Leider kann ich nicht viel mehr dazu beitragen - ich hoffe trotzdem, dass dir das ein wenig weiterhilft. Wie ist der genaue Zustand deines Autos? Vielleicht kann ich dann noch ein bisschen weiter ausholen. Grüße!

FritzKoch89 (community.author)

Hey, danke für den Hinweis! Mein GLA hat jetzt schon 190552 km auf dem Tacho. Bei der letzten Inspektion wurde zwar alles gecheckt, aber das Problem ist danach trotzdem aufgetreten. Ich denke, ich werde mal meine Werkstatt kontaktieren und schauen, was sie dazu sagen. Die 265 Euro würden mich jetzt nicht in den Ruin treiben, ich hoffe nur, das Problem ist dann auch wirklich behoben. Ich werde berichten, was dabei rauskommt. Danke und Grüße zurück!

MNoack88

Hey, gerne geschehen! Bei der Kilometerzahl deines GLAs ist es natürlich möglich, dass verschiedene Teile Verschleißerscheinungen zeigen, was zu solchen Problemen führen kann. Ich denke, deine Entscheidung, die Werkstatt zu kontaktieren, ist die richtige. Die Jungs dort haben meistens ein gutes Auge dafür, was genau Sache ist. Drücke dir die Daumen, dass es bei dir nicht teurer wird als bei mir. Halte uns auf dem Laufenden! Grüße!

FritzKoch89 (community.author)

Hey, danke für die Unterstützung! Genau, ich hoffe auch, dass es nichts allzu Ernstes ist. Ich werde definitiv der Werkstatt einen Besuch abstatten und hoffentlich lässt sich das Problem schnell und für einen fairen Preis lösen. Ich halte euch selbstverständlich auf dem Laufenden. Nochmals Danke und bis dann!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLA