LangeLauraMK
Probleme mit Metallsplittern im Öl und Warnleuchte bei BMW 3er (2008) - Mögliche Ursache und Kosten?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 3er aus dem Jahr 2008 mit fast 215.000 Meilen weist Metallspäne im Öl und eine blinkende Warnleuchte auf dem Tachometer auf. Der vermutete Fehler hängt mit der Motorsteuerung des Öldrucks zusammen. In einem ähnlichen Fall war ein defekter Öldrucksensor die Ursache, was kritisch war und sofortige Aufmerksamkeit erforderte. Es wird empfohlen, das Auto von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LangeLauraMK (community.author)
Hey, danke für deine rasche Antwort, echt hilft mir viel. Weißt du zufällig noch, wie viel du damals für die Reparatur gezahlt hast? Und hattest du danach noch irgendwelche Probleme mit dem Auto? Hoffe, dass die Geschichte mit den Metallsplittern in meinem Öl nicht zu irgendwelchen Schäden geführt hat.
SchwarzHelm
Hey, kein Ding! Also damals hab ich so um die 255 Euro hingelegt, um das Öldruckregelventil zu fixen.
LangeLauraMK (community.author)
Alter, hier bekommt man schneller Antworten als in jeder Werkstatt! Ich danke euch, Leute. Ich werde es definitiv checken lassen, ob es noch eine Reparatur wert ist. Danke erstmal für eure Tips, jetzt weiß ich erstmal so grob was Sache ist.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
SchwarzHelm
Moin, hab einen 2005 BMW 3er gehabt und ein ähnliches Problem erlebt. Es stellte sich heraus, dass es mit dem Öldruckgeber zu tun hatte. War leider recht kritisch. Metallsplitter sind nie ein gutes Zeichen. Also wenn es dasselbe ist, dann solltest du lieber sofort in die Werkstatt!