100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SophieFrank19

Probleme mit Motor und Startschwierigkeiten beim Ford Fusion 2007 - Mögliche Ursache: Nockenwellensensor?

Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Ford Fusion Benziner von 2007. Folgendes ist passiert: die Check Engine Lampe leuchtet, der Motor schaltet sich einfach aus, die Kaltstartzeit ist länger, ich spüre Leistungsverlust, der Motor läuft unruhig und manchmal möchte er gar nicht starten. Mir ist der Gedanke gekommen, dass es vielleicht am Nockenwellensensor liegt. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht oder kann mir Tipps geben? Bin sehr neugierig, wie ihr das Problem in der Werkstatt behoben habt und was eure Erfahrungen waren. Vielen Dank im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Benutzer mit einem 2007 Ford Fusion hat Probleme mit dem Motor, einschließlich des Aufleuchtens der Motorprüfleuchte, des Abschaltens des Motors, längerer Kaltstartzeiten, Leistungsverlust, rauem Lauf und gelegentlichem Nichtstarten. Der Nutzer vermutet, dass der Nockenwellensensor die Ursache sein könnte. Ein anderer Nutzer berichtete von einer ähnlichen Erfahrung mit einem Ford Focus aus dem Jahr 2009, bei dem sich herausstellte, dass das Hauptzahnrad an den Nockenwellen defekt war, was zu teuren Reparaturen führte. Der letzte Service wurde bei 52.011 km durchgeführt, und die Probleme traten erst kürzlich auf. Als weitere mögliche Ursachen wurden ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr, wie ein verstopfter Kraftstofffilter oder eine defekte Kraftstoffpumpe, oder eine defekte Zündkerze genannt. Der Nockenwellensensor wurde jedoch nach wie vor als wahrscheinliche Ursache angesehen, da er für den Motorbetrieb verantwortlich ist und unter anderem Zündfunken und Einspritzimpulse liefert. Der Ratschlag lautete, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, anstatt Teile auf Verdacht auszutauschen, da es viele Teile gibt, die ähnliche Symptome verursachen können. Dem Nutzer wurde geraten, sich auf das Gutachten der Werkstatt zu verlassen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Der Nutzer willigte ein, das Auto in die Werkstatt zu bringen und alle über die endgültige Diagnose auf dem Laufenden zu halten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

MazzyWheels

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Ford Focus von 2009. Ich habe geringe Erfahrung mit Autos, aber ich erinnere mich gut an dieses spezielle Problem. Damals hat mein Fahrzeug ähnliche Symptome gezeigt. Ich habe meinen Ford in eine gute Werkstatt in der Nähe gebracht. Sie haben eine gründliche Überprüfung durchgeführt und festgestellt, dass das Geberrad an den Nockenwellen defekt war. Es war eine teure Reparatur, hat mich 695 Euro gekostet. Soweit ich das beurteilen kann, könnten deine Symptome damit zusammenhängen. Was war das letzte Mal, dass du es überprüft hast? Könntest du mir etwas mehr über den aktuellen Zustand deines Autos erzählen? Das könnte recht hilfreich sein, um dir einen genaueren Rat zu geben.

SophieFrank19 (community.author)

Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Also, der letzte Service war bei 52011 km und alles lief danach einwandfrei, das Problem tauchte erst kürzlich auf. Ich habe insgeheim gehofft, es wäre etwas weniger teures als das Geberrad. Glaubst du, es könnte auch etwas anderes sein? Ich werde es auf jeden Fall von einem Profi überprüfen lassen, aber es wäre gut, eine Vorstellung zu haben, was es sein könnte. Wirklich schätze deine Hilfe, danke!

MazzyWheels

Moin, kein Problem, ich helfe gerne! Also, wenn der letzte Service erst bei 52011 km war, dann kann es natürlich auch andere Gründe haben. Es könnte auch ein Problem mit der Kraftstoffversorgung sein, wie ein verstopfter Kraftstofffilter oder eine defekte Kraftstoffpumpe. Es könnte auch eine defekte Zündkerze sein. Aber wenn du sagst, dass der Motor unruhig läuft und ab und zu ausfällt, und dass es Startschwierigkeiten gibt, könnte es wirklich der Nockenwellensensor sein. Der gehört zu den Teilen, die den Motorbetrieb direkt beeinflussen und sorgt dafür, dass der Motor zur richtigen Zeit Zündfunken und Einspritzimpulse bekommt. Wenn da was klemmt, dann kann das schon zu solchen Problemen führen. Das passt jetzt natürlich nicht so ganz zu dem, was ich mit dem Geberrad erlebt habe, aber ich bin ja auch kein Mechaniker. Es gibt da leider so viele Teile, die ähnliche Symptome machen können. Deswegen ist es auch wichtig, dass du es in der Werkstatt überprüfen lässt und nicht auf Verdacht Teile austauschst. Dann kannst du Glück haben oder auch nicht, und am Ende wird es teurer als es sein müsste. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und hoffe, dass es nichts Schlimmes ist und du es kostengünstig reparieren lassen kannst. Halte uns bitte auf dem Laufenden, ich bin gespannt, was es letztendlich war!

SophieFrank19 (community.author)

Hallo, danke für deine ausführliche und hilfreiche Antwort. Es ist gut zu wissen, dass es auch andere Teile sein könnten, die ähnliche Symptome verursachen. Ich hatte gehofft, dass es etwas weniger kostspielig sein könnte, aber ich bin auf die Expertenmeinung der Werkstatt angewiesen. Ich werde das Auto bald in die Werkstatt bringen und hoffentlich herausfinden, was das Problem ist. Vielen Dank für deine guten Wünsche und ich werde dir auf jeden Fall weiter berichten, was die endgültige Diagnose ist. Vielen Dank nochmal, deine Hilfe war wirklich sehr nützlich!

Phron

Ist die Unterdruckpumpe des Bremskraftverstärkers oder die Unterdruckpumpe mit der Nockenwelle eines 2018 Ford Mustang Cabrio ecoboost verbunden?

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Ist die Unterdruckpumpe des Bremskraftverstärkers oder die Unterdruckpumpe mit der Nockenwelle eines 2018 Ford Mustang Cabrio ecoboost verbunden?

Ja, bei vielen Fahrzeugen, auch bei Ihrem 2018 Ford Mustang Cabriolet Ecoboost, wird die Unterdruckpumpe des Bremskraftverstärkers häufig von der Nockenwelle oder der Kurbelwelle angetrieben. Es ist jedoch immer am besten, im Wartungshandbuch Ihres Fahrzeugs nachzuschauen oder einen professionellen Mechaniker zu konsultieren, um dies zu bestätigen. Haben Sie Probleme mit Ihrer Bremskraftverstärker-Vakuumpumpe oder Nockenwelle?

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

FUSION