100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

robertstern56

Probleme mit Motorruckeln und Rauchentwicklung beim BMW 1er gelöst

Brauche Hilfe bei Motorproblemen an meinem 2004er BMW 1 (46.000 km). Hallo zusammen! Mein Auto macht in letzter Zeit Probleme und ich zögere, nach einer früheren schlechten Erfahrung in die Werkstatt zu gehen. Der Motor läuft im Leistungsreduzierungsmodus, ruckelt beim Beschleunigen und raucht. Außerdem ist ein Fehlercode im System gespeichert. Ich vermute, dass es mit klopfender Verbrennung zu tun haben könnte. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen und Empfehlungen zu hören, wie das Problem richtig behoben werden kann. Fahrzeugdetails: 2004er BMW 1er, Benzinmotor, 46.612 km. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 1er aus dem Jahr 2004 hatte Motorprobleme, darunter Leistungsverlust, Ruckeln beim Beschleunigen und Rauchentwicklung, wahrscheinlich aufgrund von Klopfzündungen. Als Ursache wurde eine Kohlenstoffablagerung im Brennraum vermutet, die zu Frühzündungen und Klopfungen führte. Als Lösung wurde eine gründliche Reinigung des Brennraums und der Einspritzdüsen vorgeschlagen, die bei einem anderen BMW-Besitzer ähnliche Probleme behoben hatte. Dem Rat folgend, wurde das Auto zu einem spezialisierten Mechaniker gebracht, was zu einer erfolgreichen Reparatur und der Wiederherstellung der Motorleistung führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hannahsilber1

Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2007er BMW 3er. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe: Leistungsabfall, Ruckeln und Rauch von Ablagerungen im Brennraum. Nach der Überprüfung in der Werkstatt stellte sich heraus, dass sich Kohlenstoffablagerungen gebildet hatten, die zu Frühzündungen und Klopfen führten. Das war tatsächlich ziemlich ernst, da es die Kolben beschädigte. Sie mussten den Brennraum und die Einspritzdüsen gründlich reinigen. Der Mechaniker zeigte mir die Kohlenstoffablagerungen, die sie entfernt hatten, sie waren ziemlich schlimm. Sie ersetzten auch die Zündkerzen und reinigten die Einlassventile. Die ganze Arbeit dauerte etwa zwei Tage, aber seitdem läuft das Auto wie neu. Wenn Sie diese Symptome haben, warten Sie nicht zu lange mit der Überprüfung. Je länger Sie mit Klopfen fahren, desto mehr Schäden können an Ihren Motorkomponenten entstehen. Achten Sie nur darauf, einen Mechaniker zu finden, der auf BMWs spezialisiert ist. Er weiß genau, worauf er bei diesen häufigen Problemen achten muss.

(community_translated_from_language)

robertstern56 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau nach meinem Problem. Das Auto macht mich mit diesen Problemen wahnsinnig. Ich bin froh zu hören, dass Sie Ihr Problem gelöst haben. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für all die Arbeit bezahlt haben? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?

(community_translated_from_language)

hannahsilber1

Hallo nochmal! Ja, ich helfe Ihnen gerne dabei, Sie auf dem Laufenden zu halten. Die Gesamtrechnung für die Reinigung dieser fiesen Ablagerungen im Brennraum belief sich auf 425 €, und ich kann Ihnen sagen, es war jeden Cent wert. Das Klopfproblem war nach der Wartung völlig verschwunden, es ist, als hätte man ein anderes Auto! Da Sie gefragt haben, läuft es seit einem Jahr absolut perfekt. Kein Ruckeln mehr, kein Rauch mehr und der Motor hat seine volle Leistung zurück. Er tritt jetzt tatsächlich so an, wie er sollte! Der Mechaniker hat alles gründlich gereinigt, und das merkt man wirklich an der Leistung des Autos. Ich war ehrlich gesagt zuerst ein bisschen besorgt, so viel auszugeben, aber wenn man bedenkt, was hätte passieren können, wenn ich länger gewartet hätte, bin ich froh, dass ich es erledigt habe, als ich es getan habe. Mein Rat wäre, es zu versuchen, diese Motoren sind großartig, wenn sie richtig laufen, aber Sie müssen sich um diese Probleme kümmern, bevor sie schlimmer werden. Wenn Sie es machen lassen, stellen Sie sicher, dass Sie sowohl die Kammer als auch die Einspritzdüsen gründlich reinigen lassen, das hat in meinem Fall den Unterschied gemacht. Vertrauen Sie mir, Sie werden die Verbesserung sofort bemerken.

(community_translated_from_language)

robertstern56 (community.author)

Vielen Dank für alle Einzelheiten! Ich habe in den sauren Apfel gebissen und mein Auto letzte Woche zu einem Fachmechaniker gebracht. Sie hatten Recht, der Brennraum und die Einspritzdüsen mussten gründlich gereinigt werden. Die Rechnung belief sich auf etwa 480 €, etwas mehr als Ihre, weil sie einige zusätzliche Ablagerungen gefunden haben, die behoben werden mussten. Ich bin wirklich froh, dass ich die Reparatur durchgeführt habe. Der Leistungsunterschied ist unglaublich, keine Probleme mehr mit Ruckeln, Rauchen oder Leistungsverlust. Der Motor läuft jetzt super rund, genau wie damals, als ich das Auto bekommen habe. Der Mechaniker war auch wirklich großartig, zeigte mir den ganzen Dreck, den sie entfernt hatten, und erklärte mir alles, was sie taten. Lustigerweise kam, während ich dort war, ein anderer BMW-Besitzer mit ähnlichen Problemen herein. Das kommt wohl häufiger vor, als ich dachte! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das hat mir das Vertrauen gegeben, das Problem zu lösen, bevor es zu etwas Ernsterem wurde. Manchmal muss man einfach von jemandem hören, der dasselbe durchgemacht hat, um die richtige Entscheidung zu treffen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

1