100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SimKaizer

Probleme mit Navi und Audiosystem im BMW 3er (2011, Benzinmotor): Erfahrungen und Lösungsvorschläge gesucht

Hey Leute, hatte da ein seltsames Problem mit meinem BMW 3er (Baujahr 2011, Benzinmotor). Das Navi funktioniert nicht mehr und das Audiosystem scheint auch eingeschränkt zu sein. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und kann mir nen Tipp geben, wo ich mit der Fehlersuche anfangen sollte? Würde gerne wissen, was da in der Werkstatt gemacht wurde und wie eure Erfahrungen damit waren. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Besitzer eines BMW 3er meldete Probleme mit dem Navigations- und Audiosystem. Ein ähnliches Problem wurde von einem anderen BMW-Besitzer berichtet, bei dem das Problem auf einen losen Stecker am Display zurückgeführt wurde. Es wurde vorgeschlagen, die Verkabelung zu überprüfen, insbesondere angesichts der hohen Kilometerleistung des Fahrzeugs und der Zeit seit der letzten Wartung. Andere Teilnehmer wiesen darauf hin, dass die Installation eines Android-Displays zu Kompatibilitätsproblemen führen könnte, und empfahlen eine Überprüfung der Anschlüsse und der Kompatibilität oder eine Beratung durch einen professionellen Mechaniker.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

8 Kommentar(e)

JanM2021

Hi, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 1er (Baujahr 2009, Diesel). Aber bitte beachte: Ich bin kein Experte, eher würde ich sagen, ich habe wenig Erfahrung mit Autos und Mechanik. Ich hab das Auto zur Werkstatt gebracht. Bei mir war der Stecker am Display nicht richtig verriegelt, nicht angesteckt. Die haben das in der Werkstatt für mich gefixt und es hat mich 200 Euro gekostet. Kannst du vielleicht mehr zu deinem Fahrzeug sagen, wie zum Beispiel den genauen Modelltyp oder andere relevante Informationen? Dann könnte ich eventuell schon ein bisschen genauer helfen.

SimKaizer (community.author)

Moin! Danke für den Hinweis, das klingt plausibel. Also, mein Wagen hat schon 212193 Kilometer gelaufen, der letzte Service war aber schon eine Weile her. Es ist ein 3er BMW, genauer ein 320i, also mit Benzinmotor. Vielleicht sollte ich einfach mal die Verkabelung überprüfen lassen, bevor ich mich in größere Reparaturen stürze. Danke für den Tipp!

JanM2021

Hey, kein Problem! Freut mich, wenn ich helfen kann. Genau, bei deinem 320i könnte es durchaus ähnlich sein wie bei meinem 1er. Die Kabelverbindungen wären auch mein erster Anlaufpunkt. Vor allem bei der Laufleistung und wenn der letzte Service schon eine Weile her ist. Ich würde mal grob schätzen, dass es so um die 200 Euro kosten könnte, wenn es wirklich nur an der Verkabelung liegt. Aber definitiv besser, das zuerst zu checken bevor man sich in was Großes stürzt. Viel Erfolg dabei!

SimKaizer (community.author)

Moin! Ja, das klingt definitiv nach einem vernünftigen Plan. Ich werde mich mal darum kümmern und euch auf dem Laufenden halten. Wer weiß, vielleicht hat mein alter 3er ja einfach nur ein Kabelproblem. Und die 200 Euro wären definitiv besser investiert als voreilig in teurere Reparaturen zu gehen. Vielen Dank für deine Hilfe!

Bmw2016

Antwort keine Hilfe notwendig. Habe ein Android Display verbaut. Damit werden die Funktionen des Originalsystems eingeschränkt. Ich schätze mal dass das fremd verbaute System durch carly nicht überprüft werden kann (Chinese)

Nishen

Dieses Problem trat bei mir wahrscheinlich auf, weil ich den Bildschirm entfernt und durch einen größeren Bildschirm mit Android Auto und Karten usw. ersetzt habe

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Dieses Problem trat bei mir wahrscheinlich auf, weil ich den Bildschirm entfernt und durch einen größeren Bildschirm mit Android Auto und Karten usw. ersetzt habe

Es ist möglich, dass der Austausch des Originalbildschirms gegen einen neuen Bildschirm zu Kompatibilitätsproblemen mit dem System Ihres Fahrzeugs geführt haben könnte. Ich würde empfehlen, die Anschlüsse und die Kompatibilität des neuen Bildschirms mit dem System Ihres Fahrzeugs zu überprüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie sich an einen professionellen Mechaniker oder den Hersteller des Bildschirms wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie weitere Fragen oder Bedenken?

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

3