ArnoldF1scher
Probleme mit Navi und Soundsystem im BMW 3er Baujahr 2001: Mögliche Antennenstörungen und Werkstattlösungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um Probleme mit dem Satellitennavigations- und Soundsystem in einem 3er BMW von 2001, die vermutlich auf einen Antennenfehler zurückzuführen sind. Zu den Problemen gehören schlechter Radioempfang und Fehlfunktionen des Navigations- und Soundsystems. Als mögliche Ursachen werden ein defektes Telekommunikationssteuergerät, Probleme mit der Antenne oder der Verkabelung vermutet. Die empfohlene Lösung besteht darin, eine genaue Diagnose in einer Werkstatt durchführen zu lassen, um das Problem genau zu identifizieren und dann die notwendigen Reparaturen durchzuführen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
21 Kommentar(e)
ArnoldF1scher (community.author)
Danke für deine schnelle Antwort! Also der Radioempfang ist echt bescheiden, bricht immer wieder ab. Sonst funktioniert alles recht gut, also der Wagen fährt zumindest noch rund trotz der 238592 km, die ich drauf habe! Hatte meinen letzten Service vor zirka zwei Monaten, da war noch alles okay mit dem Soundsystem und dem Navi. Deine Vermutung mit dem Telekommunikationssteuergerät klingt ziemlich logisch. Muss dann mal in der Werkstatt nachfragen. Danke nochmal!
GisiSchwarz
Hey, kein Problem, immer gerne! Es freut mich, dass ich mit meiner Erfahrung helfen kann. Dein Problem mit dem Radioempfang deutet tatsächlich darauf hin, dass etwas mit der Antenne nicht stimmen könnte. Es könnte aber auch an der Verkabelung liegen. Also, ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall in der Werkstatt mal nachhören und eine genaue Diagnose machen lassen. Es ist ja immer gut, solche Sachen zu wissen. Jetzt zum Telekommunikationssteuergerät. Bei meinen 5er war es einfach defekt. Und wenn das Teil nicht mehr richtig funktioniert, kann es sich auf das Navi und das Soundsystem auswirken. So hat es mir der Werkstattmeister erklärt. Die Reparaturkosten waren zwar nicht gerade billig, aber seitdem läuft wieder alles tip-top. Also wenn du denkst, dass es daran liegen könnte, wäre es wahrscheinlich eine gute Idee es prüfen zu lassen. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir viel Erfolg!
ArnoldF1scher (community.author)
Hey, danke nochmal für die detaillierte Antwort. Da hast du wohl recht, dass eine genaue Diagnose Sinn macht. Auch wenn ich mich nicht besonders auf eine mögliche Rechnung freue... Aber gut, Sicherheit geht vor. Und wenn es wirklich das Telekommunikationssteuergerät ist, dann muss es halt repariert werden. Deine Aussage gibt mir einen guten Anhaltspunkt, was ich in der Werkstatt ansprechen kann. Also dann, nochmal vielen Dank und einen schönen Tag dir!
Hussar
Ich habe diesen Fehler, was seltsam ist, dass er nicht auf Insta+ oder Inpa angezeigt wird, sondern nur auf Carly. Außerdem ist es kein kritischer Fehler, also denke ich nicht, dass er als rot markiert werden sollte.
(community_translated_from_language)
Racer2024
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hey, danke nochmal für die detaillierte Antwort. Da hast du wohl recht, dass eine genaue Diagnose Sinn macht. Auch wenn ich mich nicht besonders auf eine mögliche Rechnung freue... Aber gut, Sicherheit geht vor. Und wenn es wirklich das Telekommunikationssteuergerät ist, dann muss es halt repariert werden. Deine Aussage gibt mir einen guten Anhaltspunkt, was ich in der Werkstatt ansprechen kann. Also dann, nochmal vielen Dank und einen schönen Tag dir!
Ist bei deinem Werkstattbesuch etwas heraus gekommen? Ich würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilen kannst.
CarlyAdminBenny
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich habe diesen Fehler, was seltsam ist, dass er nicht auf Insta+ oder Inpa angezeigt wird, sondern nur auf Carly. Außerdem ist es kein kritischer Fehler, also denke ich nicht, dass er als rot markiert werden sollte.
Hallo, danke für dein Feedback. Welchen Fehlercode hast du denn genau abgespeichert?
Hussar
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo, danke für dein Feedback. Welchen Fehlercode hast du denn genau abgespeichert?
(community_translated_from_language)
CarlyAdminBenny
R3d-Shadow
Verbindung Headunit zur DAB L-Band Antenne: Leitungsunterbrechung. Wie wichtig ist das und wie behebt man das Problem?
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
GisiSchwarz
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 5er, Baujahr 1999. Also quasi der große Bruder von deinem Wagen. Ich bin zwar keine Experte für Autos, aber ich habe schon einige Erfahrungen mit reparieren und so weiter gemacht. Bei mir war das Telekommunikationssteuergerät das Übel. Die Reparatur in der Werkstatt hat ungefähr 765 Euro gekostet. Vielleicht hilft dir das weiter. Kannst du bestätigen, dass alle anderen Funktionen ordnungsgemäß funktionieren? Wie sieht es mit dem Radioempfang aus? Vielleicht kann ich dann noch detaillierter helfen.