100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

LudwigSCH

Probleme mit Parkdistanzkontrolle und Elektrik im Mercedes X-Klasse Baujahr 2009

Hallo Leute! Mein Mercedes X-Klasse, Baujahr 2009 mit Benzinmotor, hat in letzter Zeit einige Macken gezeigt. Der Parkdistanzkontrolle funktioniert nicht mehr, es gibt allgemeine elektrische Störungen, Fehlercodes werden gespeichert und eine Warnlampe leuchtet im Tacho. Ich denke, es könnte an der eingeschränkten Funktion des Einparkhilfe liegen, aber vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen, das Problem einzugrenzen? Was haben eure Werkstätten gemacht, um das Problem zu beheben? Würde mich über eure Tipps und Erfahrungen freuen! Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes X-Klasse von 2009 hat Probleme mit der Parkdistanzkontrolle, allgemeinen elektrischen Fehlern, gespeicherten Fehlercodes und einer Warnleuchte auf dem Tachometer. Eine mögliche Ursache könnte ein defektes Einparkhilfe-Steuergerät sein, wie es bei einem anderen Besitzer eines ähnlichen Modells der Fall war. Eine weitere mögliche Lösung ist ein Software-Update, das Fehlercodes und Warnleuchten beheben könnte. Es wird empfohlen, eine auf Mercedes spezialisierte Werkstatt aufzusuchen, um das Problem effektiv zu diagnostizieren und zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

SusiWag

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, insbesondere mit Mercedes. Ich hatte ein ähnliches Problem auf meinem Mercedes X-Klasse, Baujahr 2007. Es stellte sich heraus, dass es das Steuergerät der Einparkhilfe war, das defekt war. Die Werkstatt hat es für mich ersetzt und es kostete mich 355 Euro. Es wäre hilfreich, wenn du mir ein paar Details zu deinem Auto geben könntest. Wie viele Kilometer ist es gelaufen? Wann wurde das letzte mal ein Service gemacht? Jedenfalls solltest du deinen Wagen am besten zu einer Werkstatt bringen, die auf Mercedes spezialisiert ist. Die können den genauen Fehler auslesen und dir sagen, was zu tun ist. Hoffe das hilft dir weiter!

LudwigSCH (community.author)

Moin! Also mein Benz hat bereits 157777 km auf dem Tacho und der letzte Service war letzte Woche. Hatte danach auch keine Änderung bemerkt, die Macken sind noch da. Aber danke für die Infos, vielleicht ist es wirklich das Steuergerät. Werde auf jeden Fall mal eine Werkstatt aufsuchen, die sich mit Mercedes auskennt. Schade, dass es so teuer sein könnte... echt nervig! Aber danke für den Tipp!

SusiWag

Hey, kein Problem! Also, bei der Kilometerzahl und dem Alter könnte es tatsächlich das Steuergerät der Einparkhilfe sein. Ist natürlich doof, dass es so teuer werden könnte ... aber was will man machen, richtig? Es könnte auch sein, dass dein Auto ein Software-Update braucht, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Manchmal kommen solche Fehlercodes und Warnlampen wegen altem Softwarestand zustande. Sprich das mal in der Werkstatt an, vielleicht können die das relativ schnell und günstig lösen. Ich hoffe, dass sich das Problem schnell und kostengünstig lösen lässt. Drücke dir die Daumen! Halt uns auf dem Laufenden, wie es ausgeht.

LudwigSCH (community.author)

Hey! Danke, das ist eine wirklich gute Idee, das mit dem Software-Update wusste ich gar nicht. Kann sein, dass das hilft. Wirklich toll, dass du mir deine Erfahrungen teilst, das erleichtert mir die ganze Sache ein bisschen. Ich werde definitiv dranbleiben und euch informieren, wie es letztendlich gelöst wurde. Danke nochmal für deine Ratschläge und das gedrückte Daumen halten, hoffe, dass es nicht allzu teuer wird. Bis dann!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

XKLASSE