KirstenSpeedster
Probleme mit rauchendem und ruckelndem Mercedes ML Diesel 20 - Ursachen und Lösungen?
4 Kommentar(e)
KirstenSpeedster (Autor)
Hey, danke für deine Antwort! Mein Kilometerstand liegt bei 989 km und ich war zuletzt vor etwa 40 km zur Durchsicht in der Werkstatt. Dort wurden keine Probleme festgestellt. Also werd ich deinen Rat befolgen und mal den Druckregler checken lassen. Danke nochmal!
AlexWeber123
Na klar, kein Problem! Bei deinem Kilometerstand könnte es durchaus sein, dass bestimmte Teile anfangen, ihre Grenzen zu zeigen. Wenn du vor etwa 40 km eine Durchsicht hattest und keine Probleme festgestellt wurden, könnte etwas dazwischen auftreten. Liegt dein Verbrauch über dem normalen Bereich? Wenn ja, dann scheint es wirklich so, als ob es ein Problem mit der Gemischbildung gibt. Eine versiffte Lambdasonde könnte auch die Gemischbildung und damit den Kraftstoffverbrauch stark beeinflussen und schwarzen Rauch verursachen. Also, falls der Benzindruckregler in Ordnung ist, lass bitte auch die Lambdasonde überprüfen. Manchmal ist das Problem nicht nur ein kaputter Teil, sondern eine Kombination aus verschiedenen kleinen Problemen. Viel Glück bei der Fehlersuche und lass uns wissen, was die Mechaniker finden!
KirstenSpeedster (Autor)
Hey, danke für die weiteren Ratschläge. Das mit der Lambdasonde werde ich ihnen auch sagen. Mein Verbrauch liegt leider wirklich über dem normalen Bereich. Ich hoffe nur, dass die Reparatur nicht allzu teuer wird. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, sobald ich etwas Neues erfahre. Danke nochmal für die Hilfe!
Diskutier jetzt mit:
AlexWeber123
Hallo, ich bin auch kein Autoprofi, aber ich habe etwas Erfahrung mit Autos. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mercedes GLK Diesel, Modell 2012. Daher kann es das gleiche Problem sein. In meinem Fall war der Benzindruckregler kaputt und brauchte einen Austausch. Ich bin zu meiner Werkstatt gefahren und habe die Symptome beschrieben. Sie haben dann eine Diagnose durchgeführt und festgestellt, dass der Benzindruckregler der Übeltäter war. Der Austausch hat mich etwa 2 Euro gekostet. Kannst du mir bitte noch mehr Details zu deinem Auto geben? Vielleicht kann ich dir dann besser weiterhelfen. Fahrzeugdetails, wie Kilometerstand und letzter Service, könnten hilfreich sein. Ich hoffe, das hilft dir erstmal weiter.