100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

BenjiMey

Probleme mit Renault Kadjar 2019: Unruhiger Motor, Beschleunigungsprobleme und schwarzer Rauch - Verdacht auf fehlerhaftes Einspritzventil

Hallo Leute, habe da ein Problem mit meinem 2019er Renault Kadjar Benziner. Er zieht nicht mehr richtig, der Motor läuft unruhig, ruckelt beim Beschleunigen, hat längere Kaltstartzeiten und schwarzer Rauch kommt aus dem Auspuff. Selbst das Starten ist manchmal ein Problem und er stellt ab und zu ab, wenn er im Leerlauf ist. Die Motorkontrolllampe leuchtet auch. Ich habe den Verdacht, dass es an einem fehlerhaften Einspritzventil liegen könnte. Hat schon mal jemand von euch ähnliche Probleme gehabt und kann Tipps zur Fehlersuche geben? Besonders interessiert wäre ich an euren Erfahrungen mit der Werkstatt und wie das Problem behoben wurde. Dankeschön!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Kadjar aus dem Jahr 2019 zeigt Probleme wie unruhigen Motorlauf, Beschleunigungsschwierigkeiten, längere Kaltstartzeiten, schwarzen Rauch aus dem Auspuff und gelegentliches Absterben des Motors. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und ein defekter Kraftstoffeinspritzer wird als Ursache vermutet. Ein ähnliches Problem bei einem Renault Scenic wurde durch den Austausch einer defekten Stecker-/Kabelverbindung behoben, was eine mögliche Lösung für die Probleme des Kadjar nahelegt. Weitere Diagnosen, einschließlich des Auslesens von Fehlercodes, sind geplant, um die Ursache zu bestätigen und die Reparaturen zu leiten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

EmilWheels

Hallo, Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017er Renault Scenic. Bin kein KFZ-Experte, würde mich als Jemand mit etwas Erfahrung bezeichnen. Längere Kaltstartzeit und das Ruckeln, genau so war's bei mir. Hab's in meiner Werkstatt checken lassen. Beim Durchchecken kam heraus, dass die Stecker/Kabelverbindung defekt war. Musste die Kabelverbindung ersetzen lassen, hat mich 155 Euro gekostet. Ist es bei dir ähnlich? Welche Fehlercodes hat dein Bordcomputer ausgeworfen? Mehr Infos könnten bei der Fehlersuche helfen. Hoffe, das hilft dir weiter!

BenjiMey (community.author)

Moin, erstmal danke für die schnelle Antwort! Genaue Fehlercodes habe ich leider noch nicht ausgelesen, aber das werde ich die Tage nachholen und hier posten. Bei meinem Renault Kadjar habe ich aktuell 54095 km runter und der letzte Service war vor etwa einem halben Jahr. Ich hoffe wirklich, dass es so "einfach" wie bei Dir ist. Ich halte euch alle auf dem Laufenden, falls es Neuigkeiten gibt! Bis dann!

EmilWheels

Hey, alles klar, dann hoffen wir mal das Beste. Wer weiß, vielleicht ist’s ja wirklich nur eine Kleinigkeit wie bei mir damals. Wenn du die Fehlercodes parat hast, kann ich nochmal drüber schauen, vielleicht erkenne ich etwas. Bin gespannt auf deine Neuigkeiten. Also, immer schön Bescheid geben, gell? Viel Glück dabei und bis zum nächsten Mal!

BenjiMey (community.author)

Hi, super, das klingt nach einem Plan. Melde mich auf jeden Fall wieder, sobald ich die Fehlercodes ausgelesen habe. Deine Hilfe weiß ich sehr zu schätzen. Bis zum nächsten Update dann! Tschüss!

Ginge

Hallo, ich habe gerade zwei neue Kraftstoffeinspritzdüsen in meinen Renault Traffic 2.0 l M9R Motor 2008 eingebaut. Wie kann ich die Codierung mit Carly durchführen?

(community_translated_from_language)

Ginge

Hallo, ich habe gerade zwei neue Kraftstoffeinspritzdüsen in meinen Renault Traffic 2.0 Liter M9R Motor 2008 eingebaut. Wie kann ich die Codierung mit Carly durchführen?

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

KADJAR