LucasRacer
Probleme mit Renault Twingo (2018, Diesel): Motorkontrollleuchte, reduzierte Motorleistung und möglicher Defekt der Drallklappensteuerung
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Twingo (2018, Diesel) zeigt Probleme wie leuchtende Motorkontrollleuchte, reduzierte Motorleistung, unrunder Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen, lautes Zischen und Schütteln im Leerlauf. Die vermutete Ursache ist eine defekte Drallklappen-Steuerung im Ansaugkrümmer. Ein ähnliches Problem bei einem Renault Clio wurde durch den Austausch eines defekten Steuergeräts am Ansaugkrümmer behoben, was darauf hindeutet, dass eine Diagnose in einer anderen Werkstatt hilfreich sein könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LucasRacer (community.author)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Mein Twingo hat jetzt schon 127086 km auf dem Tacho. Also kein Neuwagen mehr, aber auch nicht gerade ein Oldtimer. Sein letzter Service war vor Kurzem, aber diese Probleme tauchen immer wieder auf. Die Werkstatt konnte nicht wirklich helfen. Deine Info ist allerdings super hilfreich, vielleicht sollte ich mal eine andere Werkstatt probieren.
DomMueller
Hey, kein Problem, wir helfen uns hier alle gegenseitig, oder? Nun, wenn du den Wagen erst kürzlich zum Service hattest und diese Probleme immer noch auftreten, klingt das nicht wirklich gut. Es könnte auch eine Frage der mangelnden Fachkenntnisse von der Werkstatt sein. Du könntest recht haben, es klingt schon nach dem Fehler bei der Drallklappensteuerung am Ansaugkrümmer. Ich würde dir raten, eine diagnostische Überprüfung der Motorelektronik in einer weiteren Werkstatt durchzuführen. Ich hatte meine Clio in eine Renault Fachwerkstatt gebracht und sie haben das Problem schnell identifiziert. Es hat etwas gekostet, aber ich glaube, es war es wert. Probier es mal, und gib uns hier bitte ein Update. Viel Glück, Kumpel!
LucasRacer (community.author)
Hey, danke für deine Unterstützung! Das war echt wertvoller Rat. Ich werde auf jeden Fall eine weitere Werkstatt aufsuchen und den Wagen dort überprüfen lassen. Wer weiß, vielleicht hab' ich ja Glück und das Problem lässt sich einfach lösen. Ich werde berichten, wie es gelaufen ist. Danke nochmal und einen schönen Abend!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
TWINGO
DomMueller
Hey Kumpel, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Clio (2016, Diesel-Motor). Ich habe ein bisschen Erfahrung mit Autos, aber ich bin kein Profi oder so. Als das Problem bei mir auftrat, ging ich in meine örtliche Werkstatt. Er stellte fest, dass die Ansteuerung vom Schaltsaugrohr defekt war. Die Reparatur hat mich etwa 465 Euro gekostet. Es klingt so, als hättest du das gleiche Problem. Kannst du mir mehr Details über deinen Twingo geben? Wie viele Kilometer hat er gelaufen, und wie sieht es mit der allgemeinen Wartung aus? Vielleicht kann ich dann mehr helfen.