100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MarkusM4yer

Probleme mit Scheibenwischer und Warnleuchte bei Mini Cooper 2015 - Verdacht auf defektes Relais

Hi, ich hab ein Problem mit meinem Mini Cooper Benziner BJ 2015. Die Scheibenwischer funktionieren nicht richtig, im Fehlerspeicher steht was drin und die Warnleuchte im Tacho leuchtet auf. Ich glaube das Problem könnte das Relais für die Frontscheibenwischer sein, bin aber nicht sicher. Habt ihr irgendwelche Ratschläge oder Erfahrungen, wie das in der Werkstatt gelöst bekommen könnte? Würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

HWeberXtreme

Hallo, Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mini Cooper S, BJ 2013. Ich habe nur eine geringe Erfahrung mit Autos, aber ich habe meinen in eine Werkstatt gebracht und sie konnten den Fehler schnell diagnostizieren, es war tatsächlich ein defektes Relais. Die Reparatur hatte mich rund 375 Euro gekostet. Kannst du bitte mehr Informationen über die Fehlermeldungen geben, die du erhalten hast? Das würde uns sicher noch weiterhelfen um zu verstehen ob es genau das gleiche Problem ist.

MarkusM4yer (Autor)

Servus! Meine Laufleistung beträgt aktuell 61278 km. Beim letzten Service, war alles in Ordnung. Die Fehlermeldung ist etwas verwirrend, es wird nur ein Fehlercode angezeigt, irgendwas mit "Wischermotor". Könnte das auch das Relais sein? Dein Ratschlag klingt echt plausibel, vielleicht lasse ich den Mini mal in der Werkstatt durchchecken. Danke für den Tipp!

HWeberXtreme

Moin! Ja, das könnte tatsächlich auf ein Problem mit dem Relais hindeuten. Bei mir war das damals ähnlich, auch wenn der Fehler etwas anders formuliert war. Der "Wischermotor" ist ja für die Bewegung der Scheibenwischer verantwortlich und das Relais steuert diesen. Also wenn da was nicht rund läuft, könnte es schon das Relais sein. Aber wirklich sicher kann dir das natürlich nur ein Mechaniker in der Werkstatt sagen. Aus meiner Erfahrung war das nicht mega teuer und seit dem Tausch des Relais läuft alles wieder einwandfrei. Also ich würd das mal abklären lassen. Bei diesen Fehlern ist schnelles Handeln immer die beste Lösung, bevor noch mehr kaputt geht. Drück dir die Daumen, dass es schnell behoben wird. Gib mal Bescheid, was raus kommt!

MarkusM4yer (Autor)

Hallo, ja das klingt sinnvoll. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und es von einem Profi überprüfen zu lassen. Die Kosten klingen vertretbar, wenn es das Problem dauerhaft löst. Ich werde das Auto morgen mal zur Werkstatt bringen und dann sehen, was sie sagen. Danke nochmal für deine Hilfe, das hat mir wirklich weitergeholfen. Ich melde mich, sobald ich mehr weiß. Bis dann und danke nochmal!

Diskutier jetzt mit: