TimoKrugger19
Probleme mit Scheibenwischerschalter und Scheinwerferreinigungsanlage bei einem 2001er BMW 3er Diesel
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um Probleme mit dem Scheibenwischerschalter und der Scheinwerferreinigungsanlage in einem BMW 3er Diesel von 2001. Die Probleme treten sporadisch auf, was auf ein mögliches elektrisches Problem hindeutet. Eine Vermutung ist, dass die Kabelverbindung des Lenkstockschalters defekt sein könnte, wie es in einer ähnlichen Situation der Fall war. Andere mögliche Ursachen sind eine notwendige Neuprogrammierung des Steuergeräts oder ein Kabelbruch. Als Lösung wird empfohlen, zunächst die Kabelverbindungen und dann das Steuergerät zu überprüfen und einen BMW-Händler für weitere Unterstützung zu konsultieren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
TimoKrugger19 (community.author)
Hi! Danke für deine Hilfe! Mein Auto hat so etwa 237680 km gelaufen, der letzte Service war vor etwa 3 Monaten. Das Problem mit den Scheinwerfern und dem Scheibenwischer tritt irgendwie sporadisch auf. Manchmal funktioniert alles normal und manchmal ist's als ob ein Schalter im Auto nicht richtig reagiert oder so. Deine Geschichte mit dem Lenkstockschalter klingt einleuchtend. Ich check das mal. Danke nochmal!
Lisafahrer86
Hi, kein Problem, immer gerne! Das klingt wirklich nach einem sporadischen elektrischen Problem. Scheinwerferreinigungsanlage und Scheibenwischer sind über das Steuergerät verbunden, sie teilen sich vermutlich einen Pfad. Bei meinem BMW war es fix behoben, als das kaputte Kabel ausgetauscht wurde. Es könnte auch sein, dass nur das Steuergerät neu programmiert werden muss, das kann jeder BMW-Händler machen. An deiner Stelle würde ich zuerst die Kabelverbindungen überprüfen lassen. Wenn das nicht hilft, dann lass das Steuergerät checken. Hoffe, das hilft dir weiter und drücke die Daumen, dass es nichts allzu Teures ist. Viel Glück! Grüße
TimoKrugger19 (community.author)
Hi, danke für den ausführlichen Rat! Ich werde das auf jeden Fall überprüfen lassen. Vielleicht ist es wirklich nur die Kabelverbindung oder eine Neuprogrammierung des Steuergeräts, das wäre natürlich der beste Fall. Ich bring's die Tage mal in die Werkstatt und schaue, was sie sagen. Hätte ich ohne dich vielleicht nicht dran gedacht. Wünsche dir einen schönen Tag noch, bis dann! Grüße.
JonnyF
Ich habe die Pumpe einmal ausgetauscht. Kürzlich wurde ein Code für die Pumpe angezeigt, aber die Waschflüssigkeit war aufgrund der extremen Kälte eingefroren. 2011 335d (US)
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich habe die Pumpe einmal ausgetauscht. Kürzlich wurde ein Code für die Pumpe angezeigt, aber die Waschflüssigkeit war aufgrund der extremen Kälte eingefroren. 2011 335d (US)
Hallo JonnyF, es ist möglich, dass die extreme Kälte dazu geführt hat, dass die Waschflüssigkeit gefroren ist und den Pumpencode ausgelöst hat. Ich würde Ihnen vorschlagen, zunächst zu prüfen, ob die Waschflüssigkeit aufgetaut ist und jetzt ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise die Pumpe und ihre elektrischen Anschlüsse überprüfen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie weitere Fragen oder Bedenken?
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
Lisafahrer86
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2003er BMW 5er Benziner. Ich bin kein Autospezialist, habe aber ein wenig Erfahrung mit Autos. Beim meinem Auto war die Kabelverbindung des Lenkstockschalters defekt. In der Werkstatt haben sie die Kabel wieder angeschlossen. Hat mich 155 Euro gekostet. Könntest du bitte mehr Details zu deinem Auto und dem Problem geben? Vielleicht kann ich dir dann besser helfen. Grüße!