EugFis19
Probleme mit schwacher Batterie und flackernden Lichtern am Peugeot Rifter Diesel 2022 - Lösungen und Erfahrungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Peugeot Rifter Diesel von 2022 hat Probleme mit einer schwachen Batterie und flackernden Lichtern und vermutet eine starke Batterieentladung. Ein ähnlicher Fall mit einem Peugeot Traveller Diesel deutete darauf hin, dass ein defektes Steuergerät die Ursache sein könnte, was in einer Werkstatt behoben wurde. Der Rat beinhaltet die Überprüfung des Batteriezustands, insbesondere wenn es sich um die Originalbatterie handelt, und die Konsultation einer Werkstatt zur Diagnose möglicher Probleme mit dem Steuergerät. Der Besitzer plant, eine Werkstatt für weitere Untersuchungen aufzusuchen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
EugFis19 (community.author)
Hey, danke für deine Antwort. Ich hab etwa 170541 km auf dem Tacho, meine letzte Inspektion war kürzlich, und meines Wissens gab es keine Auffälligkeiten mit dem Steuergerät. Die Batterie ist die, die beim Kauf drin war. Bin ehrlich, weiß nicht viel darüber. Werd das aber mal checken und gegebenenfalls die Werkstatt aufsuchen! Danke für den Rat!
LutzRacer
Hey, kein Problem, freut mich, dass ich weiterhelfen konnte! Mit 170k Kilometer ist es durchaus möglich, dass es an der Batterie oder dem Steuergerät liegt. Bei meinem Peugeot Traveller war es damals auch in dem Bereich. Die Werkstatt kann das aber ganz gut durchchecken. Und mach dir nichts draus, dass du nicht viel darüber weißt, das kann man nicht alles wissen. Du hast immerhin den Fehler bemerkt und um Rat gefragt, das ist schon viel wert! Wenn die Batterie die Originalbatterie von Anfang an ist, könnte es durchaus sein, dass sie einfach nach all den Jahren nicht mehr die volle Leistung erbringt. Die Symptome passen da jedenfalls dazu. Wenn es das Steuergerät ist, dann wirst du das in der Werkstatt schnell rausfinden, da sie dort auf solche Sachen spezialisiert sind. Ich hoffe, das hilft dir weiter und du bekommst das bald in den Griff. Wenn du weitere Fragen hast, frag ruhig nach. Bin kein Experte, aber teile gerne meine eigenen Erfahrungen. So haben wir alle mal angefangen, oder? Viel Erfolg!
EugFis19 (community.author)
Hey, das ist echt hilfreich, genau solche Erfahrungen waren, was ich gesucht habe. Du hast bereits einige meiner Fragen beantwortet und auch ein paar meiner Vermutungen bestätigt. Da lohnt es sich wirklich, sich an Leute zu wenden, die schon mal was Ähnliches durchgemacht haben! Werde deinen Rat befolgen und direkt die Werkstatt aufsuchen. Schließlich kann ich der Batterie auf Dauer so nicht trauen. Ich meld mich wieder, wenn ich Neuigkeiten habe. Und ja, wir fangen alle irgendwo an, oder? Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
RIFTER
LutzRacer
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot Traveller Diesel Baujahr 2020. Bin kein Profi, aber hab bisschen Erfahrung sammeln können. Kann gut sein, dass dein Defektes Steuergerät der Übeltäter ist. Bei mir war es genau das Ding und es hat mich etwa 600 Euro gekostet. Hab es direkt von der Werkstatt reparieren lassen. Die Fehlersuche war unkompliziert. Aber um dir genauer helfen zu können, wären ein paar mehr Infos von deinem Fahrzeug nicht schlecht. Könntest du vielleicht näheres zur Batterie und zum vorhandenen Steuergerät sagen?