BlackPetra
Probleme mit schwacher Batterie und flackernden Lichtern bei Renault Modus Diesel 2009
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Modus Diesel von 2009 hat Probleme mit einer schwachen Batterie und flackernden oder schwach leuchtenden Lichtern. Die vermutete Ursache ist eine Überspannung, aber andere mögliche Ursachen sind ein defekter Generator, Verkabelungsprobleme oder ein defekter Spannungsregler. Als Lösungsansätze werden das Überprüfen der Batterie, das Testen des Generators und die Inspektion des Spannungsreglers vorgeschlagen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
BlackPetra (community.author)
Moin, danke für die schnelle Antwort! Meine Batterie ist eigentlich relativ neu, ich habe sie letztes Jahr im Herbst gewechselt. Aber vielleicht sollte ich mal prüfen lassen, ob sie wieder hinüber ist. Soweit ich weiß, sollte eine Batterie eigentlich länger halten... Zu meinem Modus kann ich sagen, dass er schon ein paar Kilometer runter hat, nämlich 140928 km. Letzter Service war vor etwa einem Jahr. Ansonsten fährt er eigentlich ohne Probleme. Ich werde deine Tipps jedenfalls mal beachten und auch nach weiteren Meinungen suchen. Danke nochmal!
DoppelweberTom
Hey, kein Problem, dafür sind wir ja hier! Also wenn deine Batterie relativ neu ist, sollte sie wirklich noch fit sein. Klar, Möglichkeiten wären natürlich auch eine defekte Lichtmaschine oder ein Problem mit der Verkabelung. Aber ohne genauere Diagnose ist es echt schwer zu sagen, was da los sein könnte. Beim nächsten Mal in der Werkstatt würde ich vielleicht mal den Spannungsregler checken lassen. Bei hoher Kilometerzahl und älteren Modellen kann es sein, dass der hinüber ist. Übrigens, ein Batterietest kostet normalerweise nicht viel und wäre vielleicht eine gute Anlaufstelle, um das Problem einzugrenzen. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Weiterhin viel Glück mit der Fehlersuche!
BlackPetra (community.author)
Hey, vielen Dank für deine Hilfe! Das sind wirklich hilfreiche Tipps. Beim nächsten Besuch in der Werkstatt werde ich definitiv den Spannungsregler und die Lichtmaschine checken lassen. Ein Batterietest ist auch eine gute Idee, das hätte ich nicht gedacht. Hoffentlich finde ich bald heraus, was mein Auto plagt. Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten und hoffentlich gute Nachrichten berichten. Danke nochmal und mach's gut!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
MODUS
DoppelweberTom
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Clio Diesel (Baujahr 2007). Mein Wissen über Autos ist nicht so hoch, aber ich habe einige Erfahrungen gemacht. Die Batterie meines Autos war auch defekt, genau wie bei dir. Ich ging damals zu meiner Werkstatt und sie machten verschiedene Tests. Es stellte sich heraus, dass die Batterie kaputt war und ersetzt werden musste. Das hat mich 290 Euro gekostet und das Problem war gelöst. Bist du sicher, dass du nichts Ähnliches erlebst? Ein paar mehr Details über dein Auto könnten sicher helfen, das Problem besser zu verstehen. Wie alt ist beispielsweise deine Batterie? Je mehr Informationen du bereitstellen kannst, desto besser können wir dir helfen. Viel Glück dabei,