100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ANASupe

Probleme mit schwacher Batterie und flackernden Lichtern beim Diesel Seat Leon 2018

Guten Tag, alle miteinander! ich hab da mal eine Frage. Mein Diesel Seat Leon von 2018 zickt in letzter Zeit ziemlich rum. Ganz konkret habe ich Probleme mit einer schwachen Batterie beim Starten und die Lichter flackern oder leuchten nur schwach. Ich denke, dass es eventuell an der Notfallbatterie des Notrufsystems liegen könnte. Habt ihr ähnliche Probleme erlebt oder irgendwelche Tipps, wie ich das Problem eingrenzen könnte? Hat jemand Erfahrungen, wie die Werkstatt dieses Problem gelöst hat? Jede Hilfe wäre super!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Leon Diesel von 2018 hat Probleme mit einer schwachen Batterie und flackerndem oder schwachem Licht. Das Problem könnte mit der Notfallbatterie des Notrufsystems zusammenhängen. Als Lösungsvorschläge werden die Überprüfung der Hauptbatteriespannung, die Überprüfung der Lichtmaschinenleistung und die Sicherstellung sauberer und fester Batterieklemmen genannt. Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, wird eine Konsultation eines Fachmanns für eine elektrische Inspektion empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

5 Kommentar(e)

TheRider

Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Seat Ibiza von 2020. Ich bin kein Autoprofi, habe aber schon meine Erfahrungen mit Pkws gemacht. Ich hab's dann in die Werkstatt gebracht und die haben festgestellt, dass der Akku der Notfallbatterie schon komplett entladen war. Ich hab dann 110 Euro für die Reparatur bezahlt und seitdem läuft es wieder wie geschmiert. Um dir besser helfen zu können, wäre es gut, wenn du noch ein paar weitere Details zu deinem Auto gibst. Wie viele Kilometer hast du schon gefahren? Sind noch andere Symptome aufgetreten? Grüße!

ANASupe (community.author)

Moin, danke für deine schnelle Antwort und die Infos! Mein Leon hat schon 139431 km auf dem Tacho. Ansonsten sind mir keine weiteren Symptome aufgefallen. Zuletzt war er vor etwa 6 Monaten beim Service. Dann werd ich wohl auch mal die Werkstatt aufsuchen müssen und schauen, was die dazu sagen. Danke und Grüße zurück!

TheRider

Hey, kein Problem, gerne geschehen! Bei der Kilometerzahl könnte es durchaus sein, dass die Batterie ihren Geist aufgibt. Ist zwar ärgerlich, aber leider nicht untypisch. Als ich damals das gleiche Problem hatte, hat der Austausch der Batterie alles gelöst. Vielleicht ist es bei dir ja ähnlich. Die Werkstatt kann das am besten überprüfen und dir sagen, was Sache ist. Schlimmstenfalls musst du wohl, wie ich, ein bisschen in die Tasche greifen. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Lass uns wissen, was rauskommt! Alles Gute und gute Fahrt!

ANASupe (community.author)

Hallöchen, Dankeschön für deine Ratschläge! Ja, ich denke auch, dass es sich um die Batterie handeln könnte. Ich werde die Werkstatt kontaktieren und hoffe, dass es nichts allzu Ernstes ist. Ich werde euch auf dem Laufenden halten und euch berichten, was am Ende herauskommt. Ich schätze deine Hilfe sehr, danke nochmal! Mach's gut und pass auf dich auf!

CarNut

Als erstes würde ich die Spannung der Hauptbatterie und die Leistung der Lichtmaschine überprüfen. Eine andere Möglichkeit ist, sicherzustellen, dass die Batteriepole sauber und fest sind. Sie könnten auch alternativ einen Scanner verwenden, um nach Fehlercodes zu suchen. Wenn das nicht funktioniert, würde ich einen Fachmann zu Rate ziehen, der eine elektrische Inspektion durchführt, damit Sie die defekten Komponenten ersetzen können. Ich wünsche Ihnen alles Gute!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

LEON