SvenHart
Probleme mit schwarzen Rauch, Motorleistung und hohem Spritverbrauch bei Peugeot 208 Diesel - mögliche Ursache: Dieselpartikelfilter
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 208 Diesel hat Probleme wie schwarzen Rauch beim Beschleunigen, eine leuchtende Motorwarnleuchte, reduzierte Leistung, rauen Motorlauf, ungeeignete DPF-Regeneration und hohen Kraftstoffverbrauch. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Dieselpartikelfilter (DPF) hin. Ein ähnlicher Fall mit einem Peugeot 307 Diesel erforderte einen DPF-Austausch, wodurch die Probleme behoben wurden. Es wird empfohlen, eine Werkstatt zur Diagnose und möglichen Reparatur aufzusuchen, um weitere Motorschäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SvenHart (community.author)
Moin Moin! Ja, du hast Recht, das klingt nach einem ähnlichen Problem. Bei mir leuchtet halt die Motorleuchte, der DPF wirkt schon "müde" und der Verbrauch ist einfach zu hoch, trotz der geringen Kilometerzahl von 39.664 KM. Ich mache mir Sorgen, dass vergleichbare Reparaturen, wie du sie hattest, anfallen könnten. Ich denke, ein Besuch in der Werkstatt ist unumgänglich. Dank dir für deinen Rat! Du hast mir echt geholfen, das zu klären! Alles Gute!
AnetteRacer
Hey, kein Problem, dafür sind wir doch da! Deine Symptome klingen wirklich danach, als könnten sie von einem defekten DPF kommen. Mit der geringen Kilometerzahl und dem hohen Verbrauch würde ich sagen, dass dies ziemlich wahrscheinlich ist. Ja, ich fürchte, der Werkstattbesuch ist wohl wirklich unumgänglich. Reparaturen sind immer ärgerlich, aber es ist besser, das Problem direkt zu beheben, bevor es noch größer wird und vielleicht sogar den Motor schädigt. Ich wünsche dir viel Glück und hoffe, dass es bei dir günstiger wird als bei mir! Bleib dran und lass uns wissen, wie es ausgeht. Alles Gute und halte durch!
SvenHart (community.author)
Vielen Dank für dein Verständnis und die Unterstützung. Ich werde deinen Rat beherzigen und werde den Wagen so schnell wie möglich zur Werkstatt bringen. Ich werde dich auf dem Laufenden halten, wie es ausgeht. Es ist wirklich beruhigend zu wissen, dass ich nicht alleine mit diesem Problem bin. Nochmals danke und halt die Ohren steif! Tschüss!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
208
AnetteRacer
Hallo! Tatsächlich hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 307 Diesel (Baujahr 2015). Ich bin eher ein Gelegenheitsschrauber, also nicht wirklich ein Experte, aber ich komme schon ein bisschen zurecht. Bei mir war ebenfalls der Dieselpartikelfilter (DPF) innerlich defekt, was zu ähnlichen Symptomen wie bei dir führte. Letztendlich musste ich in die Werkstatt gehen, um ihn ersetzen zu lassen. Der Spaß hat mich 1550 Euro gekostet, aber danach lief der Wagen wieder problemlos. Wie sieht es bei deinem Fahrzeug genau aus? Gibt es vielleicht noch andere Symptome? Je mehr Infos, desto besser kann ich vielleicht weiterhelfen. Bleib stark!