IngridWeberFan
Probleme mit Seat Altea (2017): Fehlfunktion der Einparkhilfe und elektrische Störungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Altea-Besitzer von 2017 hat Probleme mit dem Einparkhilfe und allgemeinen elektrischen Fehlern, einschließlich Fehlermeldungen und einer Warnleuchte auf dem Tachometer. Das Problem wird vermutlich mit dem Steuergerät der Einparkhilfe zusammenhängen. Ein ähnlicher Fall mit einem Seat Leon betraf ein defektes Steuergerät, das durch den Austausch in einer Werkstatt behoben wurde. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um das Problem schnell zu diagnostizieren und zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
IngridWeberFan (community.author)
Hi! Danke für deine Hilfe! Das klingt stark nach meinem Problem. Mein Altea hat mittlerweile 44050km auf dem Tacho und hatte seinen letzten Service vor kurzem. Nach deiner Beschreibung scheint es aber wirklich das Steuergerät zu sein. Ich werde deinen Rat befolgen und mal die Werkstatt aufsuchen. Die Kosten sind natürlich ärgerlich, aber wenn es hilft, ist es das wert. Cheers!
TheStorm
Hey, kein Problem, dafür sind wir hier. Dein Auto scheint ja noch nicht so viel gelaufen zu haben. Mein Leon hatte schon fast 60.000km drauf, als das passierte. Vielleicht hast du ja doch Glück und es ist was weniger Kompliziertes. Aber ich kann dir nur raten, das so schnell wie möglich checken zu lassen! Bei mir ging das innerhalb von ein paar Tagen von ner nervigen Warnleuchte zu nem Auto, das gar nicht mehr zu gebrauchen war. Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir nicht so weit kommt und die Kosten überschaubar bleiben! Lass gerne wissen, was es am Ende war. Lass uns auf jeden Fall in Kontakt bleiben!
IngridWeberFan (community.author)
Hey, danke dir! Ja, da hast du recht, gehe ich lieber auf Nummer sicher und check das Ganze mal ab. Klar, werde mich melden, sobald ich mehr weiß. Hoffentlich ist es nichts allzu Ernstes. Freut mich zu hören, dass ich mit meinem Problem nicht alleine bin. Nochmals danke für deinen Rat! Wir bleiben in Kontakt. Bis dann!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ALTEA
TheStorm
Hallo! Ich hab' ähnliche Erfahrungen mit meinem Seat Leon (2015, Diesel) gemacht. Und dein Problem klingt stark nach einem Defekt am Steuergerät der Einparkhilfe, genau wie bei mir. Ich bezeichne mich selbst nicht als Autokenner, habe aber einige Erfahrungen mit solchen Problemen. Nach mehreren Warnleuchten und Fehlermeldungen brachte ich mein Auto in die Werkstatt. Die Diagnose war ein defektes Steuergerät für die Einparkhilfe. Die Reparatur kostete mich 355 Euro. Danach war alles wieder in Ordnung. Wenn du mir noch mehr Infos zu deinem Auto gibst, kann ich dir vielleicht genauer helfen. Prüfe, ob es ähnliche Symptome hat wie mein Leon damals. Nur so, hoffe das hilft!