UdoHart
Probleme mit Seat Exeo 2010: Leistungsverlust und Check Engine Lampe leuchtet - Verdacht auf defektes Tankentlüftungsventil
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Exeo aus dem Jahr 2010 hat einen Leistungsverlust, unregelmäßigen Motorlauf und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Man vermutet ein defektes Tankentlüftungsventil. Ein ähnliches Problem bei einem Seat Leon aus dem Jahr 2008 wurde durch die Reinigung verstopfter Schläuche behoben, was darauf hindeutet, dass dies eine mögliche Ursache sein könnte. Es wird empfohlen, die Schläuche zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Eine ähnliche Reparatur kostete früher 175 Euro. Man hofft, dass dies den reibungslosen Betrieb wiederherstellt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
UdoHart (community.author)
Hey, danke für den Tipp! Mein Wagen hat schon 183500 km auf dem Buckel. Die letzte Inspektion wurde vor ein paar Monaten durchgeführt. Vielleicht muss ich die Schläuche mal checken lassen. 175 Euro wäre nicht so schlimm, wenn der Wagen danach wieder flott ist. Ich werde in die Werkstatt fahren und berichten, was dabei rauskommt. Danke nochmal, echt cool von dir!
MFan2h
Hey, kein Ding, immer gerne! Bei der Laufleistung könnten die Schläuche tatsächlich mal einen Blick wert sein. Wenn die Inspektion schon einige Monate her ist, dann kann es schon sein, dass sich da was zugesetzt hat. Daumen hoch, dass es nicht mehr ist und dein Wagen bald wieder rund läuft. Ich hatte auch schon einige Kilometer auf meinem Leon, als das Problem aufgetreten ist. Lass dich nicht entmutigen, diese Wagen sind robust! Halte uns auf dem Laufenden, was die Werkstatt sagt. Viel Glück damit!
UdoHart (community.author)
Hey, danke für die aufbauenden Worte! Ich hoffe wirklich, dass es nichts Gravierenderes ist. Werde deine Ratschläge befolgen und die Schläuche beim nächsten Werkstattbesuch checken lassen. Werde euch auf dem Laufenden halten, was dabei rauskommt. Vielen Dank nochmal, echt cool von dir, so ausführlich zu helfen. Bis dann!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
EXEO
MFan2h
Hey, ich hatte so ein ähnliches Problem mit meinem Seat Leon von 2008. Bin zwar kein Automechaniker, habe aber schon etwas Schraubererfahrung. Auf jeden Fall hat meiner genau das Gleiche gemacht. Bin dann in meine Werkstatt gefahren und die haben festgestellt, dass die Schläuche zugesetzt waren. Das hat mich 175 Euro gekostet, danach lief er aber wieder wie ein neues Auto. Kannst du noch mehr Info zu deinem Fahrzeug geben, zum Beispiel Kilometerstand oder wann das letzte Mal eine Inspektion durchgeführt wurde? Vielleicht kann ich dann noch detaillierter helfen. Hoffe, dass das schon mal hilft!