BerndGehring
Probleme mit Seat Leon 2016: Wackeln im Leerlauf, Motorkontrollleuchte und Beschleunigungsruckeln - Verdacht auf defekte Drosselklappe
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Leon von 2016 hat Probleme wie ein Ruckeln im Leerlauf, eine leuchtende Motorkontrollleuchte und Ruckeln beim Beschleunigen. Die vermutete Ursache ist ein defektes Drosselklappenventil. Ein ähnliches Problem bei einem Seat Ibiza von 2014 wurde durch den Austausch eines defekten Netzteils vom Gaspedalmodul behoben, was eine mögliche Lösung nahelegt. Der Besitzer plant, eine Werkstatt zur weiteren Diagnose und Reparatur aufzusuchen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
BerndGehring (community.author)
Hey, danke für den Tipp! Das könnte auch sein. Mein Leon hat jetzt 86132 km drauf, und der letzte Service war vor kurzem. Mal schauen, was die Werkstatt sagt. Aber deine Erfahrung beruhigt mich schon mal ein bisschen. Danke dir!
LisSpeedy
Gern geschehen! Na, mit der Kilometerzahl und dem frischen Service klingt das schon mal nicht so dramatisch. Es könnte wirklich so was Simples wie die Spannungsversorgung sein. Lass es in der Werkstatt einfach mal durchchecken. Bei meinem Ibiza war das Problem dann ziemlich schnell behoben. Und wenn es die Drosselklappe wäre, ist es besser, das so früh wie möglich zu fixen. Meistens sind es ja die kleinen Dinge, die großen Ärger machen. Gib uns mal Bescheid, was bei der Werkstatt rauskam. Viel Glück, ich drück die Daumen!
BerndGehring (community.author)
Hey, vielen Dank für deine aufmunternden Worte! Ja, ich hoffe auch, dass es etwas Einfaches ist. Aber jetzt bin ich zumindest vorbereitet. Sobald ich etwas von der Werkstatt höre, melde ich mich hier. Nochmals vielen Dank für die Hilfe und die Daumen, die du drückst! Bis dann!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
LEON
LisSpeedy
Hey, ich bin kein Auto-Experte, aber ich hab mal ein ähnliches Problem bei meinem Seat Ibiza, Baujahr 2014, gehabt. Es war tatsächlich eine Spannungsversorgung vom Gaspedalmodul, die defekt war. Hatte ähnliche Symptome. Meine Werkstatt hat das Modul ausgetauscht und das hat rund 270€ gekostet. War danach alles wieder in Ordnung. Könntest du noch ein paar weitere Informationen zu deinem Auto geben? Kilometerstand, letzte Wartung usw.? Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche. Hoffe, das hilft ein wenig!