ClaudiaSpeedster
Probleme mit Seat Mii Diesel (Baujahr 2019): Motorstörungen und schwächelnde Batterie - Tipps und Erfahrungen gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Mii Diesel von 2019 hat Probleme mit Motor-Aussetzern, einem nicht funktionierenden ABS, unregelmäßigen Lichtern und einer schwächer werdenden Batterie. Der erste Verdacht fällt auf eine defekte Lichtmaschine, aber ein ähnlicher Fall bei einem Seat Ibiza deutete auf ein defektes Motorsteuergerät hin. Mögliche Ursachen sind Probleme nach einer kürzlich durchgeführten Inspektion, wie z. B. übersehene Fehler oder nicht ordnungsgemäß reparierte Teile, oder weniger schwerwiegende Probleme wie ein defekter Sensor oder eine fehlerhafte Verkabelung. Es wird empfohlen, das Auto zur gründlichen Überprüfung in die Werkstatt zurückzubringen, wobei der Schwerpunkt auf den beschriebenen Symptomen liegt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ClaudiaSpeedster (community.author)
Moin! Danke für den Tipp mit dem Motorsteuergerät, das hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen. Habe in der Tat viele Kurzstrecken in der Stadt gefahren. Der aktuelle Kilometerstand von meinem Mii ist 16536 km. Das letzte Mal war ich vor kurzem zur Inspektion. Vielleicht ist da ja was schief gelaufen. Deine Rechnung hört sich ja wirklich gruselig an, ich hoffe bei mir wird es nicht so teuer.
BlackyHerb
Hey, kein Problem, ich helfe gerne! Bei so einem niedrigen Kilometerstand und vorwiegend Stadtfahrten würde ich tatsächlich mal die Werkstatt in die engere Auswahl nehmen. Da könnte bei der Inspektion vielleicht etwas übersehen worden sein oder ein Teil wurde nicht richtig befestigt. Du kannst ja mal nachhaken, ob sie eine Fehlerdiagnose durchgeführt haben und was dabei rausgekommen ist. Aber mach dir keine Sorgen wegen der Kosten, das mit dem Motorsteuergerät war mein persönlicher Super-GAU. Es könnte auch etwas weniger Dramatisches sein, wie ein defekter Sensor oder eine mangelhafte Verkabelung, was natürlich deutlich günstiger zu beheben wäre. Also keine Panik! Ich würde dir raten, das Auto nochmal zur Überprüfung zu bringen und auf die Symptome zu verweisen, die du bisher festgestellt hast.
ClaudiaSpeedster (community.author)
Danke dir, das gibt mir Hoffnung. Also gut, ich werde mein Auto nochmal zur Werkstatt bringen und hoffe, dass sie den Fehler finden. Ich werde auf jeden Fall alles erwähnen, was du gesagt hast. Danke nochmal für die Hilfe! Reichlich nervig all das, aber ich hoffe der Wagen läuft bald wieder ordentlich.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
MII
BlackyHerb
Hey, also ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Ibiza aus 2017. Und ich bin wahrlich kein Automechaniker, nur ein einfacher Kerl mit ein bisschen Autoschrauber-Erfahrung. Als ich mein Auto in die Werkstatt gebracht hab, stellte sich heraus, dass mein Motorsteuergerät defekt war. Die Rechnung betrug, und halt dich fest, 1000 Euro! Aber danach lief alles wieder glatt. Um dir besser zu helfen, benötige ich mehr Infos zu deinem Auto. Fährst du viel auf Langstrecken oder in der Stadt? Wie ist der aktuelle Kilometerstand? Alle Infos könnten uns weiterhelfen. Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter!