KaiserinSpeed
Probleme mit Skoda Fabia Schlüssel und Warnleuchte im Tacho - Mögliche Batterieleerung des Zündschlüssels
Zusammenfassung der Unterhaltung
Es geht um einen Skoda Fabia, bei dem Probleme mit dem Schlüssel und einer Warnleuchte auf dem Tachometer auftreten. Als mögliche Ursache wird eine entladene Batterie im Zündschlüssel vermutet, wofür spricht, dass der Schlüssel sechs Jahre alt ist und solche Batterien normalerweise etwa 5-6 Jahre halten. Die empfohlene Lösung besteht darin, die Schlüsselbatterie zu ersetzen, vorzugsweise durch eine hochwertige Batterie, um ein erneutes Auftreten des Problems zu verhindern.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
KaiserinSpeed (community.author)
Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort! Mein Fabia hat bis jetzt ziemlich genau 86324 km runter. Den Schlüssel hab ich mit dem Auto zusammen bekommen, also ist er jetzt auch schon 6 Jahre alt. Eventuell ist die Batterie wirklich leer. Werde ich definitiv in meiner Werkstatt abklären lassen. Hoffentlich kostet es mich nicht mehr als deine 37 Euro. Danke nochmal!
EugenM4n1ac
Kein Problem, immer gerne! Dein Schlüssel ist tatsächlich schon etwas älter und es könnte gut sein, dass die Batterie einfach leer ist. Schicke Batterien halten normalerweise so 5-6 Jahre, daher klingen 40 € für mich nach einem fairen Preis. Ist ja auch echt kein großer Aufwand für die Werkstatt. Du solltest nur darauf achten, dass sie dir eine hochwertige Batterie einbauen, damit du nicht in einem Jahr wieder das gleiche Problem hast. Wenn du noch Fragen hast, immer her damit!
KaiserinSpeed (community.author)
Mathias, deine Rückmeldung ist echt top. Hatte gar nicht gewusst, dass Schlüsselbatterien nur so 5-6 Jahre halten. Alles klar, ich achte darauf, dass eine gute Batterie eingebaut wird. Dank deiner Tipps fühle ich mich jetzt gut vorbereitet. Herzlichen Dank und schönen Tag noch!
autotuninguk
Habe heute versucht, eine Airbag-Leuchte an einem 2023er Skoda zu löschen und Carly blieb einfach hängen Bis jetzt nicht beeindruckt von diesem Tool
(community_translated_from_language)
CarlyAdminNik
community_quotation:
community_author_wrote_on
Habe heute versucht, eine Airbag-Leuchte an einem 2023er Skoda zu löschen und Carly blieb einfach hängen Bis jetzt nicht beeindruckt von diesem Tool
Hallo, unser Carly-Supportteam ist hier, um Ihnen zu helfen. Bitte kontaktieren Sie uns, indem Sie auf diesen Link klicken und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden https://support.mycarly.com/hc/en-us/requests/new?ticket_form_id=360000444960
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
FABIA
EugenM4n1ac
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Rapid, Baujahr 2013. Ich muss zugeben, dass ich nur mäßige Erfahrung mit Autoreparaturen habe, aber meine Werkstatt ist super. Nachdem ich ihnen das Problem erklärt hatte, haben sie vermutet, dass die Batterie in meinem Schlüssel leer war. Sie haben eine neue Batterie eingesetzt und das Problem war behoben. Hat mich nur 40 Euro gekostet. Du könntest versuchen, dies in deiner örtlichen Werkstatt prüfen zu lassen. Kannst du vielleicht nähere Informationen über dein Fahrzeug geben: wie etwa das genaue Modell, genaue Kilometerzahl und wie alt dein Schlüssel ist? Damit könnte ich dir vielleicht noch ein bisschen besser helfen.