SaraKoh
Probleme mit Tempomat im Peugeot 107 Baujahr 2012 - Suche nach Lösungen und Erfahrungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Hauptproblem, das besprochen wurde, ist die defekte Geschwindigkeitsregelanlage in einem Peugeot 107 von 2012. Mögliche Ursachen sind ein defektes Motorsteuergerät, ein defekter Kupplungsschalter oder ein defekter Bremspedalschalter, wobei Fehlercodes im System gespeichert sind. Als Lösungsvorschläge werden die Überprüfung dieser Komponenten, insbesondere des Kupplungsschalters, genannt, da dies bei ähnlichen Fällen eine häufige Ursache war. Ein Werkstattbesuch zur Fehlerdiagnose wird empfohlen, und der Austausch des Kupplungsschalters wird als potenziell einfache und kostengünstige Reparaturlösung erwähnt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
5 Kommentar(e)
SaraKoh (community.author)
Hey, mein Peugeot hat jetzt 141784 KM drauf und beim letzten Service gab's keine besonderen Probleme, alles lief eigentlich ganz rund. Ich hoffe, es ist nicht soo teuer wie bei dir, aber danke für den Tipp mit dem Motorsteuergerät. Vielleicht schau ich mal in einer anderen Werkstatt vorbei, vielleicht können die etwas finden. Danke und Grüße!
MeyManu
Hey, bei deze Kilometerstand ist es nicht unüblich, dass mal etwas kaputt geht, auch wenn's natürlich ärgerlich ist. Beim Tempomat gibt es noch weitere potentielle Übeltäter, zum Beispiel die Kupplungs-, Brems- oder Gaspedalschalter. Die können auch einen Ausfall verursachen. Aber es kann auch gut möglich sein, dass bei dir wie bei mir das Motorsteuergerät defekt ist. Wenn du dir unsicher bist, lass es auf jeden Fall in der Werkstatt checken. Wäre aber natürlich super, wenn es weniger kostet! Halt uns auf dem Laufenden und viel Erfolg! Grüße!
SaraKoh (community.author)
Hey, ja, ich denke, ich werde deinen Rat beherzigen und das Auto in der Werkstatt überprüfen lassen. Daumen drücken, dass es nicht allzu teuer wird! Ich hoffe einfach, dass es nur ein kleiner Fehler ist, der leicht zu beheben ist. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und danke nochmal für deinen Tipp! Grüße!
Carguru
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 107, auch Baujahr 2012. Bei mir hat der Tempomat ebenfalls nicht funktioniert, und es wurden Fehlercodes gespeichert. Es stellte sich heraus, dass das Problem am Kupplungsschalter lag. Dieser war defekt und hat dem Steuergerät falsche Signale gegeben, wodurch der Tempomat nicht aktiviert werden konnte. Ich würde dir empfehlen, zuerst den Kupplungsschalter und auch den Bremspedalschalter zu überprüfen. Diese sind häufige Ursachen für solche Probleme. Ein einfaches Auslesen der Fehlercodes in der Werkstatt kann oft schon Klarheit bringen. Bei mir war der Austausch des Kupplungsschalters eine relativ günstige und schnelle Lösung. Die Werkstattkosten hielten sich auch in Grenzen. Wenn du technisch etwas versiert bist, könntest du den Schalter auch selbst austauschen, es ist keine allzu komplizierte Aufgabe. Hoffe, das hilft dir weiter! Viele Grüße!
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
107
MeyManu
Hallo, Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 207, Baujahr 2014. Bin auch kein Auto-Experte, hab aber etwas Erfahrung sammeln können mit Autos über die Jahre! Bei mir war das Motorsteuergerät defekt. In der Werkstatt haben die das gerichtet. Hat schon was gekostet, knapp 1000 Euro, aber jetzt läuft's wieder wie am Schnürchen! Was hast du genau für einen Motor und wie viel Kilometer hast du drauf? Mit diesen Infos könnte ich dir vielleicht noch bisschen mehr helfen, oder? Grüße!