100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

JohannaWeissFan

Probleme mit Toyota Avensis Bj. 2018: Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust und Metallspäne im Öl

Hallo Leute, mein Toyota Avensis Bj. 2018 hat ab und zu Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, der Motor geht selbstständig aus, er verliert an Leistung, läuft unruhig, will manchmal nicht starten und macht komische Geräusche. Und neulich habe ich Metallspäne im Öl gefunden - nichts Gutes, oder? Ich hab das Gefühl, dass die Stellung der Kurbelwelle zur Nockenwelle nicht stimmt. Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Sachen? Wie habt ihr das Problem in eurer Werkstatt gelöst? Würde mich über Tipps und Erfahrungen freuen! Danke im Voraus.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Toyota Avensis von 2018 weist Probleme auf, wie z. B. die Kontrollleuchte für die Motorstörung, Motorabstellen, Leistungsverlust, unrunder Motorlauf, Startprobleme und ungewöhnliche Geräusche, wobei Metallabrieb im Öl gefunden wurde. Die vermutete Ursache ist eine Fehlstellung zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle, was möglicherweise auf ein Problem mit der Steuerkette hinweist. Zu den vorgeschlagenen Lösungen gehören die Durchführung eines OBD-Scans zur Überprüfung auf Fehlercodes und die Berücksichtigung anderer möglicher Ursachen wie ein defekter Luftmassenmesser oder Kurbelwellensensor. Regelmäßige Wartung, wie z. B. rechtzeitige Ölwechsel, wird ebenfalls empfohlen, um solche Probleme zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

HandanPilotz

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Toyota Corolla Bj. 2016. Ich habe ein bisschen Erfahrung mit Autos, also habe ich das Auto zu meiner Werkstatt gebracht. Sie sagten, die Steuerkette wäre gelängt. Das ist eine ziemlich teure Reparatur, hat mich um die 1320 Euro gekostet. Es klingt als ob dein Problem ähnlich sein könnte. Hast du schon einen OBD-Scan gemacht? Weißt du, ob es Fehlercodes gibt? Diese Infos könnten dabei helfen das Problem besser zu verstehen.

JohannaWeissFan (community.author)

Hey, danke für den Tipp! Einen OBD-Scan habe ich noch nicht gemacht, das werde ich aber definitiv als Nächstes tun. Mein Wagen hat jetzt 112793 KM auf dem Tacho, der letzte Service war vor einigen Monaten. Ich hoffe einfach, dass es sich nicht um eine gelängte Steuerkette handelt, das klingt nach einer echt kostspieligen Angelegenheit. Ich lasse es euch wissen, sobald ich mehr Infos habe.

HandanPilotz

Hallo nochmal! Ja, das klingt wirklich nach einem guten Plan. Mach auf jeden Fall den OBD-Scan. Manchmal sind es auch andere Dinge, die solche Symptome verursachen können, wie z.B. ein defekter Luftmassenmesser oder ein fehlerhafter Kurbelwellensensor. Und es ist definitiv eine gute Idee, das mit dem Service im Hinterkopf zu behalten - manchmal können sogar einfache Dinge wie ein überfälliger Ölwechsel solche Probleme verursachen. Ich hoffe, es handelt sich bei dir auch um etwas Kleineres! Halte uns auf dem Laufenden, ich drücke die Daumen, dass es nichts Gravierendes ist!

JohannaWeissFan (community.author)

Hallo Leute, vielen Dank für die Unterstützung. Die Idee mit dem OBD-Scan ist wirklich gut, das werde ich als Erstes machen. Der Luftmassenmesser oder der Kurbelwellensensor könnten tatsächlich der Übeltäter sein. Ich werde mich mal genauer informieren und hoffe wirklich, dass es nichts Ernstes ist. Dass selbst einfache Sachen wie ein überfälliger Ölwechsel solche Auswirkungen haben können, war mir gar nicht bewusst. Ich halte euch auf dem Laufenden und danke euch nochmal für die wertvollen Tipps. Ihr seid spitze!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

AVENSIS