SilBeck87
Probleme mit Toyota Camry 2007: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und Verdacht auf fehlerhafte Gemischregelung
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Camry Baujahr 2007 hat Probleme wie schwarzen Rauch aus dem Auspuff, Leistungsverlust, Ruckeln beim Beschleunigen, schlechten Kraftstoffverbrauch und einen starken Auspuffgeruch, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Die vermutete Ursache ist eine fehlerhafte Gemischregelung, möglicherweise aufgrund eines mageren Gemischs. Es wurde vorgeschlagen, den Lambdasensor zu überprüfen, da ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug durch den Austausch dieses Bauteils behoben wurde. Der Besitzer plant, das Auto zur weiteren Diagnose und möglichen Reparatur in eine Werkstatt zu bringen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SilBeck87 (community.author)
Hey, danke für deinen Vorschlag. Mein Camry hat momentan 100717 KM auf dem Tacho und das letzte Service war erst vor kurzem. Vielleicht sollte ich wirklich mal meine Lambdasonde überprüfen lassen. Könnte ja sein, dass das der Übeltäter ist. Ich denke, ich werde im Laufe der Woche mal in die Werkstatt fahren. Danke nochmals für den Tipp!
Chris_Schulzi
Kein Problem, immer gerne! Bei der Kilometerzahl könnten eigentlich alle möglichen Sachen anfangen, spinne zu gehen. Und gerade die Lambdasonde ist so ein Bauteil, das einfach mit der Zeit verschleißen kann. Also das wäre wirklich keine schlechte Idee, das überprüfen zu lassen. Es könnte den Spritverbrauch und auch die Abgaswerte in die Höhe treiben. Mir hat der Tausch jedenfalls geholfen und die Symptome, die du beschrieben hast, sind ziemlich ähnlich zu denen, die ich hatte. Ich drücke dir die Daumen, dass es nichts Schlimmeres ist! Lass uns wissen, was in der Werkstatt rauskommt!
SilBeck87 (community.author)
Wird gemacht, danke dir! Deine Worte geben mir etwas Zuversicht in der ganzen Sache. Vas hab ich schon letztes Wochenende befürchte, das wird wieder was teures. Das wird mir eine Lehre sein, damit ich in Zukunft solche Sachen rechtzeitig kontrollieren lassen kann. Gut, dass du deine Erfahrung hier mit mir geteilt hast, wirklich danke dafür! Ich melde mich wieder, wenn es was Neues von der Werkstatt gibt! Bis dann, hoffe auch, dass das bei deinem Aurion das letzte größere Problem für eine Weile war!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
CAMRY
Chris_Schulzi
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Toyota Aurion von 2009. Ich bin kein Automechaniker, habe aber mit Autos etwas Erfahrung. In meiner Werkstatt hat der Mechaniker den Fehlercode ausgelesen und es stellte sich heraus, dass die Lambdasonde defekt war. Ich habe dafür 375,0 Euro bezahlt, um es reparieren zu lassen. Vielleicht willst du das auch überprüfen lassen. Aber um mehr Details zu geben, könntest du mir sagen, wie viele Kilometer dein Camry schon gelaufen hat und wann du das letzte Service hattest? Hoffe, das hilft dir weiter!