100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

HannaRacer

Probleme mit Toyota Corolla Diesel 2015: Motorleuchte, Leistungsverlust und Anlassschwierigkeiten

Hallo Leute, ich habe Probleme mit meinem Toyota Corolla Diesel, Baujahr 2015. Die Symptome sind: Motorleuchte an, Motorleistungsverlust und der Wagen springt nicht an. Ich habe die Vermutung, dass eine Druckschwankung in einem Zylinder die Ursache sein könnte. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Tipps geben, wie ich das Problem eingrenzen und verstehen kann? Besonders interessiert mich, wie eure Werkstatt das Problem gelöst hat. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

SteffBeck

Hallo da! Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem Toyota Auris Diesel, Baujahr 2013. Ich habe nur wenig Auto-Erfahrung, habe mich aber ein wenig zu diesem Thema eingelesen. Wegen dieses Problems habe ich meinen Wagen in die Werkstatt gebracht, sie haben einen kompletten Diagnosetest durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein Folgefehler aus anderen Fehlerspeichereinträgen war und sie konnten das Problem beheben, ohne dass ich etwas bezahlen musste. Kannst du mir bitte genauere Informationen zu deinem Fahrzeug geben, um besser zu verstehen, was passieren könnte? Ich hoffe, das hilft Dir weiter!

HannaRacer (Autor)

Servus! Danke für die schnelle Antwort. Mein Corolla hat bereits 183798 km runter und der letzte Service war vor etwa 6 Monaten. Könnte auch daran liegen, dass ich öfters Kurzstrecken fahre? Hoffe, das hilft weiter. Bin gespannt auf weitere Tipps, danke!

SteffBeck

Moin! Kein Problem, freut mich, wenn ich weiterhelfen kann. Jap, Kurzstrecken können auf Dauer für den Dieselmotor anstrengend sein, da sie dazu führen können, dass der Partikelfilter oder die Abgasnachbehandlungssysteme nicht richtig arbeiten können. Dies könnte zu den Symptomen führen, die du beschreibst, wie Leistungsverlust und Startprobleme. Ich habe in so einem Fall den Rat bekommen, gelegentlich eine längere Strecke zu fahren, um den Partikelfilter freizubrennen. Allerdings wenn deine Check Engine Lampe leuchtet, wäre es ratsam, den Wagen auf jeden Fall mal in einer Werkstatt durchchecken zu lassen. Es könnte auch etwas Größeres sein, das du nicht einfach selbst beheben kannst. Bezüglich der Druckschwankungen in den Zylindern kann ich nur sagen, dass sie bei meinem Auris tatsächlich zu ähnlichen Problemen geführt haben. Es könnte also durchaus auch bei dir die Ursache sein. Die genauen Details weißt aber letztendlich nur deine Werkstatt. Vielleicht hilft das weiter. Gib doch mal Bescheid, was die Werkstatt sagt. Bin neugierig, ob ich richtig lag mit meiner Vermutung. Bleib gesund und gute Fahrt!

HannaRacer (Autor)

Hmmm, interessant zu wissen, dass Kurzstrecken tatsächlich solche Probleme verursachen können! Ich werde deinen Rat befolgen und versuchen, öfter längere Strecken zu fahren. Ich werde den Wagen sofort in der Werkstatt checken lassen - ich hoffe, dass es nichts Schlimmeres ist und ich bald wieder auf der Straße bin. Es war sehr hilfreich, deine Erfahrung zu hören und die Möglichkeit einer Druckschwankung im Zylinder zu prüfen. Ich halte dich auf dem Laufenden, sobald ich mehr weiß. Danke dir und bleib auch du gesund!

Diskutier jetzt mit: