ClaudiaSchwarzFan
Probleme mit Toyota Etios Benziner 2016: Motorleuchte, unruhiger Lauf und erhöhter Kraftstoffverbrauch
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Etios Benziner von 2016 zeigt Probleme wie leuchtende Motorkontrollleuchte, unrunder Lauf, Leistungsverlust, Ruckeln beim Beschleunigen und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Als vermutete Ursache wird ein defekter Ansauglufttemperatursensor angegeben, eine weitere Möglichkeit ist jedoch eine defekte elektronische Steuereinheit, wie ein ähnlicher Fall bei einem Toyota Corolla nahelegt. Es wird auch in Betracht gezogen, dass das Problem durch einen bei einer kürzlich durchgeführten Wartung falsch angeschlossenen Sensor entstanden sein könnte. Die Überprüfung des elektronischen Auswertesystems und die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Anschlusses aller Sensoren werden als empfohlene Schritte zur Behebung des Problems empfohlen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ClaudiaSchwarzFan (community.author)
Hey, danke für deine Antwort. Mein Etios hat bereits 88324 km runter und der letzte Service war vor kurzem. Die Symptome sind nach dem Service aufgetreten, was mich ziemlich irritiert. Aber deine Antwort gibt mir einen guten Anhaltspunkt, ich werde das mit der Auswerteelektronik mal überprüfen. Hat das bei dir sofort geholfen? Danke nochmal, Grüße
AnnSchwarzFan
Hey, freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Ja, nachdem die Auswerteelektronik bei meinem Corolla ausgetauscht wurde, waren alle Probleme weg. Vielleicht ist es bei dir ein ähnlicher Fall, obwohl es seltsam ist, dass die Probleme gerade nach einem Service aufgetreten sind. Es könnte natürlich auch sein, dass beim Service etwas nicht richtig gemacht wurde. Vielleicht ein Sensor nicht richtig angeschlossen oder so... Das kannst du vielleicht nochmal überprüfen lassen. Viel Glück damit und halte uns auf dem Laufenden! Gruß.
ClaudiaSchwarzFan (community.author)
Hey, vielen Dank für die Info und deinen Ratschlag. Es ist echt merkwürdig, dass die Probleme nach dem Service aufgetreten sind. Ich werde deine Idee aufgreifen und schauen, ob möglicherweise bei dem letzten Service ein Sensor nicht richtig angeschlossen wurde. Hoffentlich löst das das Problem. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten! Besten Dank und liebe Grüße.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
ETIOS
AnnSchwarzFan
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Toyota Corolla, Baujahr 2014, gehabt. Ich bin eher so der Typ Hobby-Schrauber, also kein Profi, aber doch mit etwas Erfahrung. In meiner Werkstatt wurde festgestellt, dass meine Auswerteelektronik defekt war. Es stellte sich heraus, dass das Problem das Motorsteuergerät war. Die Reparatur hat mich 1000€ gekostet, ein ziemlich stolzer Preis. Kannst du ein paar weitere Infos zu deinem Auto geben? Wie viele Kilometer hat es denn schon runter und wann hast du den letzten Service gemacht? Vielleicht kann ich dir dann noch etwas genauer helfen. Gruß.