DomWeber
Probleme mit Toyota GT86: Motorkontrollleuchte und Überhitzung - Erfahrungen und Lösungen gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota GT86 von 2017 hat Probleme mit der Motorwarnleuchte und Überhitzung, vermutlich aufgrund eines defekten Luftklappen-Stellmotors. Ein ähnlicher Fall bei einem Toyota FR-S von 2015 wurde durch die Behebung eines defekten Kabelbaums für den Kühlerverschluss behoben. Es wird empfohlen, die Fehlercodes auszulesen, um das Problem besser zu diagnostizieren, da es sich auch um einen defekten Sensor handeln könnte. Der Besitzer plant, eine Werkstatt aufzusuchen, um das Problem weiter untersuchen zu lassen, und wird über die Ergebnisse informieren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
DomWeber (community.author)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Gute Idee, die Fehlercodes sollte ich tatsächlich mal auslesen lassen. Bis jetzt hab ich nur die Symptome beobachtet und geraten, woran es liegen könnte. Nach deinem Beitrag denke ich, es könnte wirklich an einem Kabelbaum oder auch einem defekten Sensor liegen... Die 215 Euro würd' ich auch noch verkraften. Zuletzt war ich bei 231802km in der Inspektion und seitdem hab' ich keine Probleme gehabt, bis jetzt. Ich werd' morgen mal in die Werkstatt fahren und die Lage checken. Meld' mich dann wieder mit Updates! Danke nochmal und bis dann!
KHFischer
Hey, sehr gerne! Genau, das Auslesen der Fehlercodes kann da wirklich weiterhelfen. Bei mir war es ja auch eher eine Überraschung, dass es am Kabelbaum lag. Aber wer weiß, vielleicht ist es bei dir ja was ganz anderes. Ist auf jeden Fall gut, dass du die Symptome im Blick hast. Und gut, dass du die 215 Euro noch verkraften könntest. Bloß keinem den Preis verraten, sonst drehen die in der Werkstatt noch durch, haha! Seit deiner letzten Inspektion sind ja auch einige Kilometer zusammengekommen. Da kann schon mal was kaputt gehen. Ich drücke dir die Daumen, dass es nichts Ernstes ist. Schreib uns auf jeden Fall, was rausgekommen ist, das interessiert mich auch. Viel Glück und bis dann!
DomWeber (community.author)
Hey, danke für die Daumen drücke! Ich hoffe auch, dass es nichts Schlimmes ist. Aber wie du sagtest, nach so vielen Kilometern ist es wahrscheinlich normal, dass hier und da mal was den Geist aufgibt. Das mit den 215 Euro behalte ich definitiv für mich, sonst reichen die mir noch ne saftige Rechnung rein, haha! Ich halte euch auf dem Laufenden und berichte, sobald ich Neuigkeiten habe. Danke noch mal für die Hilfe und bis bald!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
GT86
KHFischer
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Toyota FR-S 2015. Wie du weißt, sind beide Modelle sehr ähnlich. Ich bin kein Schrauber, aber ich habe schon ein bisschen Erfahrung mit Autos. In meiner Werkstatt wurde das Problem auf einen defekten Kabelbaum der Kühlerjalousie hinter der Stoßstange zurückgeführt. Die Reparatur hat mich letztendlich 215,0 Euro gekostet. Es wäre hilfreich, wenn du genauere Infos zu der Fehlfunktion geben könntest. Hast du z.B. Fehlercodes ausgelesen? So könnte ich dir ein bisschen besser weiterhelfen. Hoffe das hilft schon mal weiter! Grüße!