SebWag89
Probleme mit Überhitzung und defekter Klimaanlage im Citroen DS5, Baujahr 2016
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen DS5 von 2016 mit Benzinmotor leidet unter Überhitzung und einer nicht funktionierenden Klimaanlage. Das Problem könnte mit einem defekten Lüfterdrehzahlsensor oder einem defekten Steuergerät zusammenhängen. Es wird empfohlen, eine Werkstatt aufzusuchen, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, und falls das Steuergerät defekt ist, könnte die Verwendung gebrauchter Teile eine kostengünstige Lösung sein.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SebWag89 (community.author)
Moin, dank dir für deine Hilfe und Tipps. Mein DS5 hat bereits 122284 KM auf dem Tacho. Mein letzter Service war recht umfangreich, aber das ist nun auch schon wieder ne Weile her. Ich werde mal in die Werkstatt fahren und das checken lassen. Dein Tipp mit dem Steuergerät könnte echt weiterhelfen.
ClaudiaGrunwaldFan
Moin! Echt kein Problem, dafür sind wir alle hier, um uns gegenseitig zu helfen. Bei über 120.000 KM kann sowas durchaus passieren. Unser C5 nennt sich mit 160.000 KM ja schon fast Veteran. Da geht auch hin und wieder etwas kaputt, was man nicht direkt auf dem Schirm hat. Also kann dein Verdacht mit dem Drehzahlfühler durchaus berechtigt sein. Fahr am besten in die Werkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen. Sollte es wirklich das Steuergerät sein, könntest du mit einem gebrauchten Teil vielleicht etwas günstiger wegkommen. Aber das werden die Jungs in der Werkstatt am besten beurteilen können. Berichte doch dann mal, was dabei rausgekommen ist! Gute Fahrt und viel Erfolg beim Lösen des Problems!
SebWag89 (community.author)
Danke für den tollen Rat und die Unterstützung. Ich werde in die Werkstatt fahren und das alles überprüfen lassen. Wenn es das Steuergerät ist, werde ich definitiv gebrauchte Teile in Betracht ziehen. Ich werde später auf jeden Fall berichten, was dabei rausgekommen ist. Danke nochmals für deine Hilfe und die guten Wünsche. Sich gegenseitig zu unterstützen ist wirklich das, was solche Foren so großartig macht! Daumen hoch! Bis dann!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
DS5
ClaudiaGrunwaldFan
Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Citroën C5, Baujahr 2014. Ich würde sagen, ich habe etwas Erfahrung mit Autos. Ich musste es zur Werkstatt bringen und es stellte sich heraus, dass das Steuergerät defekt war. Das hat mich satte 1000 Euro gekostet. Um dir besser helfen zu können, könntest du mir ein bisschen mehr über dein Auto erzählen? Wie viele Kilometer hast du schon drauf, und wie gründlich war die letzte Inspektion? Ich hoffe, wir können dein Problem lösen.